Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer Wohngruppe mit psychischen Belastungen.
- Arbeitgeber: Arbeiten bei einem etablierten Träger in Hamburg, der sich für Kinder einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, HVV-Profiticket, Sport- und Fitnessclub-Rabatte, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und entwickle deine sozialen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge oder Erzieher mit Erfahrung in der Wohngruppenarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, auch Schicht- und Wochenenddienste möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einer Wohngruppe südlich der Elbe bist du für in Obhut genommene Kinder mit psychischen Belastungen zuständig. Insgesamt werden sechs Kinder zwischen 6 und 12 Jahren von pädagogischen Fachkräften unterstützt und begleitet. Es erwartet dich eine interessante und herausfordernde Tätigkeit bei einem etablierten Träger.
DEIN ANGEBOT
- Tätigkeit in einer Wohngruppe für Kinder ab sechs Jahren nach §§ 34 und 42 SGB VIII
- Start zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit
- Vergütung nach dem TV-L und 30 Tage Urlaub
- Sonderkonditionen für das HVV-Profiticket sowie für Sport- und Fitnessclubs
- Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
DEIN PROFIL
- Idealerweise Sozialpädagoge (m/w/d)
- Auch möglich: Erzieher (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der Wohngruppenarbeit
- Vertrautheit mit dem systemischen Ansatz der Sozialarbeit und Freude am Auseinandersetzen mit weiteren sozialpädagogischen und entwicklungspsychologischen Methoden
- Empathisch, lösungsorientiert und kühler Kopf in Krisensituationen
- Interesse an kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern
- Lust auf Schicht- und Wochenenddienst
Deine Aufgaben
- Tätigkeit in einer Wohngruppe für Kinder ab sechs Jahren nach §§ 34 und 42 SGB VIII
Sozialpädagoge für Wohngruppe / Inobhutnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Elbhelden GmbH

Kontaktperson:
Elbhelden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge für Wohngruppe / Inobhutnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in Obhut konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die damit verbundenen psychischen Belastungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Wohngruppenarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Krisensituationen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in den Bereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge für Wohngruppe / Inobhutnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern in einer Wohngruppe interessierst und welche Erfahrungen dich dazu befähigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Wohngruppenarbeit oder im Umgang mit psychisch belasteten Kindern. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Krisensituationen verdeutlichen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe aus der Sozialpädagogik und dem systemischen Ansatz, um deine Kenntnisse und dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt Professionalität und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhelden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wohngruppenarbeit und deinem Umgang mit psychischen Belastungen bei Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Lösungsorientierung
In der Sozialpädagogik ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in Krisensituationen ruhig und lösungsorientiert handeln würdest. Dies könnte durch Rollenspiele oder Fallbeispiele während des Interviews getestet werden.
✨Informiere dich über den Träger
Recherchiere den Träger, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ansätze und Programme. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach, welche Programme angeboten werden und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.