Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Einrichtung und entwickle innovative Konzepte für die Unterstützung von Erwachsenen.
- Arbeitgeber: Ein sozial engagiertes Unternehmen, das Inklusion und Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte ein einzigartiges Modellprojekt und arbeite intensiv mit Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen und Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Anschreiben nötig, absolute Vertraulichkeit garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein sozial engagiertes Unternehmen, das sich auf die Unterstützung und Integration von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen in die Gesellschaft spezialisiert hat. Mit innovativen und individuellen Angeboten fördern Sie Teilhabe und Inklusion auf vielfältige Weise.
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung der Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs
- Aktive Mitarbeit an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Sicherstellung der Kostenübernahmen und Netzwerkarbeit
- Beratende und fachliche Verantwortung des Weiterbildungsplans und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
- Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
- Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
- Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Identifikation mit einer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Ihre Benefits:
- Spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau neuer Strukturen
- Mitgestaltung eines einzigartigen Modellprojektes
- Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- Attraktive Vergütung nach AVR DD (EG10 plus Kinderzulage und Jahressonderzahlung)
- 31 Tage Jahresurlaub plus Weihnachten und Silvester
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bike-Leasing
- Shopping-Rabatte
- Kostenfreie Parkplätze und optimale Verkehrsanbindung
Sie sind sich unsicher, ob die Stelle zu Ihnen passt? Kein Problem, wir möchten Sie gern kennenlernen und werden mit Ihnen gemeinsam herausfinden, ob dies die richtige Aufgabe für Sie ist. Es steht Ihnen Frau Milena Geisler für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme gern telefonisch (0421/51432-17) oder per E-Mail zur Verfügung. Möchten Sie sich direkt bewerben? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 1110 per E-Mail mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Ein Anschreiben ist nicht zwingend notwendig! Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Vertraulichkeit zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einrichtungsleitung Intensiv Betreutes Wohnen Erwachsene (m/w/d) Arbeitgeber: Elbhunter Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Elbhunter Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung Intensiv Betreutes Wohnen Erwachsene (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Intensivbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen kooperativen und delegativen Ansatz verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die sozialpädagogische Arbeit in persönlichen Gesprächen. Teile Geschichten oder Erlebnisse, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung Intensiv Betreutes Wohnen Erwachsene (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Betone deine Motivation: Obwohl ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu betonen. Zeige, warum du gut zur diakonischen Ausrichtung des Unternehmens passt.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhunter Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung und die christlichen Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Leitungserfahrung, in denen du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen kooperativen Führungsstil zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die intensivpädagogische Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung und Integration von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen am Herzen liegt.
✨Frage nach den zukünftigen Entwicklungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision und deinem Engagement für die Qualitätssicherung.