Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von bis zu 400 Mitarbeitenden in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Traditionsunternehmen in Lübeck, bekannt für hochwertige Premium-Lebensmittel.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion in einem innovativen und verantwortungsbewussten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und eine Kultur, die Eigenverantwortung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein weltweit renommiertes Traditionsunternehmen mit Sitz in Lübeck, das für seine hochwertigen Premium-Lebensmittel bekannt ist. Hier erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld, das soziale Verantwortung großschreibt und in dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Organisation und Steuerung der Produktionsplanung gemäß Absatzvorgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von bis zu 400 Mitarbeitenden
- Erstellung und Verwaltung des Personalstellenplans in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
- Ressourcen- und Prozessoptimierung zur Effizienzsteigerung sowie Budget- und Qualitätsmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene-, Arbeitssicherheits-, Energie- und Umweltschutzvorschriften (HACCP, IFS, ISO-Normen etc.)
- Analyse und Auswertung relevanter Produktionskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung der Produktionsabläufe
- Mitarbeit in interdisziplinären Projekten zur Weiterentwicklung des Unternehmens
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Betriebswirtschaft, Produktions- oder Prozessmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position innerhalb eines Produktionsunternehmens (Lebensmittel, Pharma, Chemie, Kosmetik)
- Fundierte Kenntnisse in der Produktionssteuerung sowie in der Führung großer Teams
- Begeisterung für komplexe Produktionsanlagen und Prozesse sowie Erfahrung mit ERP-Systemen und MS Office
- Ausgeprägte Führungskompetenz mit natürlicher Autorität und Kommunikationsstärke
- Hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie Innovations- und Veränderungsbereitschaft
- Strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Planungs- und Organisationsfähigkeit
Was wir bieten:
- Unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive
- Attraktives Vergütungspaket sowie 30 Urlaubstage und zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- Verantwortungsvolle Führungsposition mit abwechslungsreichen Aufgaben und Gestaltungsspielraum
- Kurze Entscheidungswege und eine Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung fördert
- Mitarbeitervorteile wie Personalrabatte und attraktive Vergünstigungen
Wie sehen die nächsten Schritte aus?
Bei Interesse an weiteren Informationen steht Ihnen Frau Meliha Donath für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme gerne telefonisch unter +49 (0)1520 2406971 oder per E-Mail zur Verfügung. Möchten Sie sich direkt bewerben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 1099 gern per E-Mail. Ein Anschreiben ist nicht notwendig! Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Vertraulichkeit zu.
Produktionsleiter (m/w/d) – Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: Elbhunter Personalberatung
Kontaktperson:
Elbhunter Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) – Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Produktionsleiters zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über Innovationen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte. Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens und seine Werte. Ein echtes Interesse an der Marke kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) – Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie.
Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einer kurzen E-Mail deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar zum Ausdruck bringen. Zeige, warum du die richtige Wahl bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Fehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbhunter Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktionsleitung, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Überlege dir Beispiele, die deine Führungskompetenz und dein Wissen über Produktionsprozesse verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften wie HACCP, IFS und ISO-Normen vertraut bist. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamführung und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Teamführung und Kommunikation zu erläutern. Zeige, wie du ein großes Team motivierst und effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Tradition und Innovation verbindet und welche Werte für sie wichtig sind.