Werkstudent (m/w/d) für Softwareentwicklung — Alumni
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) für Softwareentwicklung — Alumni

Werkstudent (m/w/d) für Softwareentwicklung — Alumni

Ulm Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Elbit Systems Deutschland ist ein führendes Unternehmen in Verteidigungs- und Sicherheitstechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Technologien mit echtem Einfluss auf die Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Ingenieurwissenschaften oder Technik, Grundkenntnisse in Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Ulm, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Ab sofort suchen wir Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung an unserem Standort in Ulm.

Elbit Systems Deutschland ist als internationales Unternehmen spezialisiert auf modernste Kommunikations- und Aufklärungstechnologie im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik.

Werkstudent (m/w/d) für Softwareentwicklung — Alumni Arbeitgeber: Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG

Elbit Systems Deutschland bietet als internationales Unternehmen nicht nur spannende Werkstudentenstellen im Bereich Softwareentwicklung, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld in Ulm, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Sektor.
E

Kontaktperson:

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für Softwareentwicklung — Alumni

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Elbit Systems Deutschland zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Werkstudenten gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die Elbit Systems Deutschland verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Softwareentwicklung auskennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Tools auffrischst, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du Beispiele für eigene Projekte oder Erfahrungen teilen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für Softwareentwicklung — Alumni

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, C++ oder Python
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Verständnis von Datenstrukturen und Algorithmen
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Grundlagen der Softwarearchitektur
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Interesse an neuen Technologien und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Elbit Systems Deutschland für die Werkstudentenstelle im Bereich Softwareentwicklung sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Softwareentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Projekten, die du während deines Studiums oder Praktika durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Elbit Systems Deutschland passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über Elbit Systems Deutschland und deren Spezialisierung auf Kommunikations- und Aufklärungstechnologie. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In einem internationalen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Softwareentwicklung oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Werkstudent (m/w/d) für Softwareentwicklung — Alumni
Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>