Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite im Team mit anderen Erziehern.
- Arbeitgeber: Die Elbkinder sind ein großes, öffentliches Unternehmen in Hamburg, das über 30.000 Kinder betreut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen wie Zuschüsse für E-Bikes und Tickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Kernarbeitszeit von 12:30 bis 16:00 Uhr.
Barmbek-Nord/ Teilzeit/ Unbefristet Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 22,0 Wochenstunden zu besetzen. Die Kernarbeitszeit ist von 12:30 – 16:00 Uhr. Selbständiges und kooperatives Arbeiten im LehrerInnen-/ErzieherInnen-Team sowie Ihr Engagement bei konzeptionellen Prozessen sind hier gefragt. Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung! Job-ID: V000028746 Einsatzort: Hamburg Besetzungsdatum: 01.08.2025 Berufsfeld: Pädagogisches Personal Arbeitszeit: Teilzeit Bewerbungsschluss: 26.07.2025 Wir bieten Ihnen Partnerschaftlich orientiertes, vielseitiges und professionelles Arbeitsumfeld Interessante Perspektiven durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsprogramm Sozialleistungen wie Zuschuss zu E-Bike, Deutschlandticket und Elternbeitrag, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge Die Vergütung und der Urlaub richten sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD). Grundsätzlich werden staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in die Entgeltgruppe S8b und staatlich anerkannte SPA (m/w/d) in die Entgeltgruppe S4 eingruppiert. Alle richtig guten Gründe für die Elbkinder als Arbeitgeber finden Sie hier. Ihr Profil Pädagogische/s Fachschul-Ausbildung/Studium Fachwissen/Praxis in der Kindertagesstättenarbeit Kreativität, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern Spaß an Teamarbeit Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Interessen von Kindern und Eltern Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten und -bereiche setzen wir voraus Über uns Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 30.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt. Gemäß Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe § 72 a des SGB VIII sind wir als Träger verpflichtet, von allen Personen, die wir neu in unseren Einrichtungen einsetzen möchten, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, das nicht älter als 3 Monate ist, vorher einzusehen. Wenn vorhanden, reichen Sie bitte eine Kopie mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
Erzieher oder SPA/ Kinderpfleger (m/d/w) Arbeitgeber: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Kontaktperson:
Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher oder SPA/ Kinderpfleger (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Elbkinder und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Kreativität und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs lebendig zu machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im ErzieherInnen-Team ist. Überlege dir, wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzzeiten und -bereiche. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen, um den Kindern die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher oder SPA/ Kinderpfleger (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Elbkinder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine pädagogische Qualifikation: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine pädagogische Fachschulausbildung oder dein Studium eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement in konzeptionellen Prozessen anführen. Beschreibe, wie du kreativ und einfühlsam im Umgang mit Kindern bist und welche Verantwortung du in der Vergangenheit übernommen hast.
Füge alle erforderlichen Unterlagen hinzu: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beilegst, einschließlich eines aktuellen polizeilichen Führungszeugnisses, falls vorhanden. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, Anschreiben und andere Nachweise vollständig und gut strukturiert sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Kinder
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der Elbkinder vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.