Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children in their development and create a safe, nurturing environment.
- Arbeitgeber: Join Elbkinder, a leading organization caring for 32,000 kids in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team atmosphere and opportunities to showcase your talents.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for passionate individuals with a background in education or childcare.
- Andere Informationen: Part-time position available at GBS Schule Grützmühlenweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.
Wir suchen für unseren Standort GBS Schule Grützmühlenweg, in Teilzeit, eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
die den Kindern eine sichere Beziehung ermöglicht und am Nachmittag altersgerecht die Kompetenzen der Kinder stärkt. Auf Sie wartet ein tolles Team und genügend Raum sich und Ihre Talente einzubringen. Alles weitere Interessante erzählen wir Ihnen gern, wenn wir uns kennenlernen.
ZIPC1_DE
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Kontaktperson:
Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Elbkinder Vereinigung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der Einrichtung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Kinder.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Förderung der Kinderkompetenzen einzubringen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Nachmittagsbetreuung integrieren könntest, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Elbkinder: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, die Art der Betreuung und die spezifischen Anforderungen für die Position als Erzieher / Pädagogische Fachkraft.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du den Kindern eine sichere Beziehung ermöglichen und ihre Kompetenzen stärken kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, eine authentische und empathische Haltung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung und Empathie verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Bildungspläne
Informiere dich über die aktuellen Bildungspläne und Konzepte, die in Hamburg für die frühkindliche Bildung gelten. Zeige im Interview, dass du diese kennst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die pädagogische Fachkraft zu erfahren.