Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & Immobilien
Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & Immobilien

Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & Immobilien

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Digitalisierung im Bau- und Immobilienbereich.
  • Arbeitgeber: Die Elbkinder sind ein öffentliches Unternehmen, das über 32.000 Kinder betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte Räume für frühkindliche Bildung und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und Bau, idealerweise mit ersten Erfahrungen oder Studienhintergrund.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem engagierten Team mit rund 40 Mitarbeitenden in einer bedeutenden sozialen Einrichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.

Die Bauabteilung der Elbkinder verantwortet die Planung, Bau und technischen Betrieb der rd. 180 Kita-Standorte. Dabei ist das Immobilienportfolio so divers, wie die Elbkinder selbst. Als Abteilung ist es unser Ziel, gute Räume für die frühkindliche Bildung zu schaffen und zu erhalten. Der besondere Auftrag erfordert es, die pädagogischen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Hierfür stehen rd. 40 Mitarbeitende der Abteilung ein und kümmern sich um die Immobilien im gesamten Lebenszyklus, von der Projektentwicklung, über die Realisierung und Betrieb bis zum Abbruch und Ersatzbau.

Für unsere Zentrale in Harvestehude suchen wir einen engagierten und motivierten Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) für unsere Bauabteilung. Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem Umfang von 38,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & Immobilien Arbeitgeber: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Bauabteilung nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der schönen Hansestadt Hamburg bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gemeinsam daran arbeiten, optimale Räume für die frühkindliche Bildung zu schaffen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität von Kindern hat.
E

Kontaktperson:

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & Immobilien

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Innovation und Digitalisierung im Bauwesen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung und Innovation im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Elbkinder angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du innovative Lösungen für bestehende Herausforderungen im Bau- und Immobiliensektor präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für frühkindliche Bildung und wie Digitalisierung dazu beitragen kann, bessere Lernumgebungen zu schaffen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & Immobilien

Projektmanagement
Kenntnisse in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Digitale Transformation
Innovationsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Budgetplanung und -kontrolle
Risikomanagement
Kenntnisse in der Nutzung von digitalen Tools und Software
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH und ihre Ziele. Verstehe, wie die Bauabteilung zur Schaffung von guten Räumen für frühkindliche Bildung beiträgt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Innovationsmanagement und Digitalisierung hervor. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Elbkinder passen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von frühkindlicher Bildung verstehst und wie deine Rolle als Innovations- und Digitalisierungsmanager dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Innovation im Bauwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Bauabteilung aus etwa 40 Mitarbeitenden besteht, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und deinem Beitrag zur Schaffung guter Räume für die frühkindliche Bildung zeigen.

Technologische Trends im Blick

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bau und Digitalisierung. Diskutiere, wie diese Trends in die Arbeit der Elbkinder integriert werden können, um die Effizienz und Qualität der Projekte zu verbessern.

Innovations- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Bau & Immobilien
Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>