Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte das pädagogische Angebot für unsere Schüler.
- Arbeitgeber: Die Elbkinder Vereinigung betreut über 32.000 Kinder in Hamburg mit einem starken Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein kreatives Arbeitsumfeld in einer grünen Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von 260 Schülern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest umfangreiche Erfahrungen im Schul- oder GBS-System mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 38,5 Wochenstunden und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.
Die Grundschule Fabriciusstraße befindet sich im schönen und grünen Stadtteil Hamburg Bramfeld. In unserer GBS bieten wir mit 13 engagierten pädagogischen Fachkräften ein anregungsreiches und behütetes Umfeld für 260 Schülerinnen und Schüler. Täglich wechselnde Angebote und ereignisreiche Ferien machen unseren Standort so besonders.
Für unseren GBS-Standort Schule Fabriciusstraße suchen wir eine engagierte Leitung (m/w/d) mit weitreichenden Erfahrungen im Schul- bzw. GBS-System. Die Stelle ist in einem Umfang von 38,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Schulleitung (m/w/d) für die GBS-Fabriciusstrasse Arbeitgeber: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Kontaktperson:
Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) für die GBS-Fabriciusstrasse
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der GBS-Thematik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der GBS-Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit aktuellen Themen in der Schul- und Betreuungspraxis befassen. So kannst du dein Wissen erweitern und zeigst dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im GBS-Bereich konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und im Bildungssystem. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die GBS an der Schule Fabriciusstraße darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) für die GBS-Fabriciusstrasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Schulleitung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Schul- und GBS-System hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogischen Qualifikationen und bisherigen Führungspositionen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Leitung der GBS darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Philosophie vor
Als Schulleitung ist es wichtig, deine Ansichten zur Bildung und Betreuung klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Werte und Ziele der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Kenntnis über die GBS-Strukturen zeigen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Ganztagsbetriebs an Grundschulen. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen und der Zusammenarbeit zwischen Schule und Betreuung vertraut bist.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du ein engagiertes Team motivieren und leiten kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Einrichtung, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten oder Initiativen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der GBS Fabriciusstraße.