Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung der Bauabteilung und sorge für gute Räume für frühkindliche Bildung.
- Arbeitgeber: Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH betreut über 32.000 Kinder in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit 38,5 Wochenstunden und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind gefragt, Erfahrung im Bau- oder Immobilienbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das sich für pädagogische, wirtschaftliche und ökologische Rahmenbedingungen einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.
Die Bauabteilung der Elbkinder verantwortet die Planung, Bau und technischen Betrieb der rund 180 Kita-Standorte. Dabei ist das Immobilienportfolio so divers, wie die Elbkinder selbst.
Als Abteilung ist es unser Ziel, gute Räume für die frühkindliche Bildung zu schaffen und zu erhalten. Der besondere Auftrag erfordert es, die pädagogischen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Hierfür stehen rund 40 Mitarbeitende der Abteilung ein und kümmern sich um die Immobilien im gesamten Lebenszyklus, von der Projektentwicklung, über die Realisierung und Betrieb bis zum Abbruch und Ersatzbau.
Für unsere Zentrale suchen wir eine engagierte und motivierte
Stellvertretung (m/w/d) für die Leitung unserer Bauabteilung
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem Umfang von 38,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
APCT1_DE
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Bau & Immobilien Arbeitgeber: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Kontaktperson:
Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Bau & Immobilien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen der Elbkinder im Bereich Bau & Immobilien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schaffung von Räumen für frühkindliche Bildung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Bildung und des Bauwesens. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und Teamführung zu teilen. Die Elbkinder suchen nach jemandem, der sowohl pädagogische als auch wirtschaftliche Aspekte im Blick hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Ansätze zur Verbesserung der Raumgestaltung und -nutzung zu sprechen. Deine Ideen könnten einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Bau & Immobilien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Abteilungsleitung zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bau- und Immobilienbereich sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für frühkindliche Bildung und deine Fähigkeit ein, pädagogische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte in Einklang zu bringen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Elbkinder
Informiere dich über die Werte und Ziele der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von frühkindlicher Bildung verstehst und bereit bist, zur Schaffung guter Räume für Kinder beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich Projekte im Bau- und Immobilienbereich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der ökologischen Rahmenbedingungen
Da die Position auch die Berücksichtigung ökologischer Aspekte erfordert, solltest du dich mit nachhaltigen Baupraktiken und umweltfreundlichen Materialien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die Bauabteilung besteht aus rund 40 Mitarbeitenden, daher ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen und wie du eine positive Teamdynamik fördern kannst.