Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektronische Systeme installieren und warten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker ist erforderlich, Erfahrung in der Montage von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Team suchen wir Elektroniker mit Montagebereitschaft (m/w/d) in Vollzeit.
Elektroniker mit Montagebereitschaft (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: ELC Schulz GmbH
Kontaktperson:
ELC Schulz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker mit Montagebereitschaft (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Montagebereitschaft und technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Gebäudetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position Montagebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker mit Montagebereitschaft (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Position als Elektroniker vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und die Montagebereitschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in der Installation und Wartung elektrischer Systeme oder Erfahrung mit bestimmten Werkzeugen und Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELC Schulz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und spezifische Kenntnisse über Energie- und Gebäudetechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Aufgaben zu lösen.
✨Montagebereitschaft betonen
Da die Stelle Montagebereitschaft erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit vor Ort zeigen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb des gewohnten Arbeitsumfelds zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.