SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG
SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG

SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Störbeseitigung im Bereich regenerative Energien.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen in einer zukunftsorientierten Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrzeug, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echten Entwicklungschancen und einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Quereinstieg mit intensiver Einarbeitung möglich.
  • Andere Informationen: Moderne Technik wie Smartphone und Notebook werden bereitgestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Inbetriebnahme, Wartung und Störbeseitigung, auch im Bereich regenerative Energien
  • Umfassende Kundenbetreuung und -beratung
  • Mitdenker und Problemlöser bei individuellen Anforderungen
  • Bereitschaftsdienst für Notdienst-Einsätze

Qualifikationen

  • Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizung beispielsweise als Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik, Assistent für regenerative Energietechnik (m / w / d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Kältetechnik wünschenswert
  • Kundenorientiertes Auftreten und Verhalten
  • Führerschein Klasse III bzw. B
  • Wohnort im Servicegebiet
  • Auch "Quereinsteigern" ohne Praxis im heiztechnischen Kundendienst, z.B. Gas- und Wasserinstallateuren, (KFZ-) Mechatronikern oder Industriemechanikern bieten wir eine Chance durch eine intensive Ausbildung und Einarbeitung.

Leistungen

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsangebote
  • Eigene Wärmepumpenakademie inkl. Zertifizierungsmöglichkeiten und vielfältige fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Firmenfahrzeug sowie Ausstattung mit moderner Technik wie Smartphone und Notebook
  • Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten
  • Bezahlung ab eigener Haustür, fester Kundenstamm im zugeordneten Servicegebiet an ihrem Wohnort
  • Urlaub: 30 Tage, 5 weitere Freistellungstage, Sonderurlaubstage für besondere Anlässe, Weihnachten und Silvester sowie bezahlte Kinderkrankentage
  • Vorsorge: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Betriebsarzt und Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterrabatte, Kooperationen etwa JobRad und corporate benefits und Firmenevents
  • Einstieg in ein internationales Familienunternehmen in einer Zukunftsbranche

SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG Arbeitgeber: ELCO Heating Solutions

Als Servicetechniker im Gebiet Augsburg und Umgebung profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld in einem internationalen Familienunternehmen, das sich auf regenerative Energien spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein attraktives Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstagen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein Firmenfahrzeug und modernste Technik, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das Wert auf Kundenorientierung und innovative Lösungen legt.
E

Kontaktperson:

ELCO Heating Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich regenerative Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein Mitdenker und Problemlöser bist, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen anbringst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in neuen Technologien weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kundenorientierung zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG

Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Inbetriebnahme und Wartung von Heizungsanlagen
Kenntnisse in der Kältetechnik
Fähigkeit zur individuellen Kundenberatung
Flexibilität und Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein Klasse III bzw. B
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an regenerativen Energien
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Heizung, Kältetechnik oder regenerative Energien. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Kundenorientierung betonen: Da die Position eine umfassende Kundenbetreuung erfordert, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und dein Verhalten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich auf individuelle Kundenbedürfnisse eingegangen bist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich regenerative Energien reizt. Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELCO Heating Solutions vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik sowie regenerative Energien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Grundlagen verstehst.

Kundenorientierung betonen

Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine kundenorientierte Denkweise und dein Verhalten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme für Kunden gelöst hast.

Bereitschaftsdienst ansprechen

Sei darauf vorbereitet, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Notdienst zu helfen.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Schulungen angeboten werden, um dein Wissen zu erweitern.

SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG
ELCO Heating Solutions
E
  • SERVICETECHNIKER GEBIET AUGSBURG UND UMGEBUNG

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • E

    ELCO Heating Solutions

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>