Auf einen Blick
- Aufgaben: Schnittstelle zwischen Serviceorganisation und Abteilungen für Ersatzteilmanagement.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld und motiviertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit in der Arbeit.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Erfahrung im Ersatzteilmanagement und gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Proaktive und lösungsorientierte Persönlichkeiten sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Schnittstellenfunktion rund um Ersatzteilthemen zwischen der Serviceorganisation und den unterstützenden Abteilungen wie Logistik, Produktmanagement, Beschaffung, strategischem Einkauf und Stammdatenpflege
- Technische Abklärungen mit Ersatzteillieferanten
- Koordination von Beschaffung, Unterhalt und Reparaturen von Werkzeug der Feldorganisation
- Kontinuierliche Verbesserung und Dokumentation von Prozessen, Abläufen und Daten
Was wir erwarten:
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einigen Jahren an Berufserfahrung (z.B. in der Automotive Branche)
- Technisches Flair
- Erfahrung im Bereich Ersatzteilmanagement
- Gute MS-Office und ERP Kenntnisse (v.V. SAP)
- Proaktive lösungsorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Muttersprache Deutsch, gute Englisch-Kenntnisse
Ihre Chance:
Sie haben die Chance ein aufgestelltes und motiviertes Team mit Ihrer Persönlichkeit zu verstärken. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und selbstständige Aufgabe in einem international tätigen Unternehmen. Dabei treffen Sie auf ein angenehmes Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur und attraktiven Benefits.
Spezialist Im Ersatzteilmanagement Arbeitgeber: Elcotherm AG
Kontaktperson:
Elcotherm AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Im Ersatzteilmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automotive Branche, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Ersatzteilmanagement und bringe diese in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Flair und deine Erfahrung, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine proaktive und lösungsorientierte Persönlichkeit bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse verbessert oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Im Ersatzteilmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Spezialist im Ersatzteilmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse im Bereich Ersatzteilmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse im Ersatzteilmanagement beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elcotherm AG vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstellen
Mach dich mit den verschiedenen Abteilungen vertraut, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kommunikation zwischen Serviceorganisation, Logistik und anderen Bereichen verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Ersatzteilen und deren Management zu beantworten. Zeige dein technisches Flair und deine Erfahrung in der Automotive Branche, um zu beweisen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Proaktive Problemlösungsansätze
Sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine lösungsorientierte Persönlichkeit und dein Organisationstalent, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen, insbesondere SAP, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.