Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d)
Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d)

Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d)

Gladbeck Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und plane innovative Energielösungen für unsere Umspannanlagen.
  • Arbeitgeber: ELE ist ein führendes Unternehmen in der Energiewende mit einem engagierten Team von 680 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und einen Strompreisrabatt von bis zu 1.080 € jährlich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Energienetze und arbeite in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein technisches Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in Schutz- und Leittechnik.
  • Andere Informationen: Heiligabend und Silvester sind frei, und du wirst umfassend eingearbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE Gruppe, 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packst du mit an?

Für unseren Bereich Anlagen- und Sekundärtechnik suchen wir an unserem Standort in Gladbeck unbefristet in Vollzeit eine:n

Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

Du bist verantwortlich für die Projektierung, Planung und Umsetzung der unterbrechungsfreien Stromversorgung, der Regelung, der Schutzkonzepte und der Leittechnik in unseren 110-/10-kV Umspannanlagen und Ortsnetzstationen. Dabei ist kein Tag wie der andere: Wenn du nicht gerade Schutzstaffelkurven oder Netze berechnest, kalkulierst und planst du die Leittechnik für eine unserer Umspannanlagen oder bist bereits unterwegs zur nächsten Baustelle. Klingt spannend? Ist es auch! Und das alles machst du nicht alleine – sondern gemeinsam mit deinem Team, bestehend aus 7 Techniker:innen.

Ergänzend beschäftigst du dich in deinem Tagesgeschäft auch mit folgenden Themen:

  • Du koordinierst und planst die Instandhaltung und Wartung sämtlicher sekundärtechnischer Einrichtungen in unseren Umspannanlagen.
  • Im wachsenden Umfeld der Energiewende werden wir digitaler und unsere Netze intelligenter: Du gestaltest mit uns die Digitalisierung des Ortsnetzes (SmartGrid), organisierst den Einbau sowie die Entstörung digitaler Ortsnetzstationen, Einspeiseanlagen und Ladeparks und begleitest die Umsetzung neuer Prozesse. Dabei wird dich auch das Thema der steuerbaren Verbrauchseinrichtungen begleiten.
  • Du analysierst komplexe Störungen in den Anlagen, identifizierst Schwachstellen, berechnest Netzparameter und hast dabei stets im Blick, wie wir uns im Rahmen des ISMS noch besser aufstellen können.

Und keine Sorge, bei uns wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern vom jetzigen Teamleiter in deinen ersten Monaten begleitet und eingearbeitet.

  • Du hast dein technisches Studium (Dipl.-Ing. / Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen. Perfekt wäre es mit dem Schwerpunkt Energietechnik. Du hast eine vergleichbare Qualifikation in einer einschlägigen Fachrichtung? Prima, auch dann passt du zu uns.
  • Im Bereich der Schutz- und Leittechnik macht dir keiner was vor: Du bringst Berufserfahrung und Expertise mit und bist im Umfeld der erforderlichen Gesetze, Verordnungen und Normen zu Hause.
  • Du weißt, wie du ein Team motivierst, führst mit Empathie und Wertschätzung und förderst dabei die individuelle Weiterentwicklung deiner Teammitglieder.
  • Neue Technologien begeistern dich und es fällt dir leicht, dich in neue IT-Lösungen einzuarbeiten.
  • Du liebst es Projekte voranzutreiben und führst diese zielgerichtet und erfolgreich durch.
  • Du hast viel Gestaltungsspielraum in deinem Arbeitsumfeld und findest bei uns eine offene Kommunikationskultur.
  • Dich erwartet ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Unser attraktiver Manteltarifvertrag regelt deine finanzielle Entwicklung sowie die Zahlung von 13 Monatsgehältern
  • Du profitierst von unserem Strompreisrabatt von bis zu 1.080 € pro Jahr – ein tolles Extra für deinen Geldbeutel.
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und hybrides Arbeiten im Rahmen einer 38h-Woche – Für deine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben.
  • Für den nötigen Ausgleich sorgen deine 30 Urlaubstage sowie zusätzliche 13 Ausgleichstage, die über dein Gleitzeitkonto möglich sind. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei.
  • Außerdem erhältst du von uns eine komplett arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und profitierst von zahlreichen Betriebsvereinbarungen.

Eine ausführliche Übersicht unserer Benefits findest du hier: karriere.ele.de/benefits

Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ELE Verteilnetz GmbH

Die Emscher Lippe Energie (ELE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Gladbeck ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen bietet. Mit einem attraktiven Manteltarifvertrag, flexiblen Arbeitszeitregelungen und umfangreichen Benefits wie einem Strompreisrabatt und einer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente fördert ELE nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und innovative Projekte im Bereich der Elektrotechnik zu gestalten.
E

Kontaktperson:

ELE Verteilnetz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen wie Smart Grids und digitale Lösungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen wie die ELE Gruppe suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d)

Projektmanagement
Führungskompetenz
Teamarbeit
Kenntnisse in Schutz- und Leittechnik
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Energietechnik
Kenntnis von Gesetzen, Verordnungen und Normen
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
IT-Affinität
Problemlösungsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ELE Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter:in Sekundärtechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Energietechnik sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Projektleitung passen. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und die Energiewende.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELE Verteilnetz GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Energietechnik gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schutz- und Leittechnik beziehen, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.

Teamführung betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Zeige, wie du Empathie und Wertschätzung in deiner Führungsweise umsetzt und wie du die individuelle Weiterentwicklung deiner Teammitglieder förderst.

Digitalisierung und neue Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung von Prozessen und Netzen. Sei bereit, deine Begeisterung für neue Technologien zu zeigen und wie du dich schnell in neue IT-Lösungen einarbeiten kannst.

Projekterfahrung hervorheben

Erzähle von Projekten, die du erfolgreich geleitet hast, und beschreibe, wie du diese zielgerichtet vorangetrieben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ergebnisse zu liefern.

Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d)
ELE Verteilnetz GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Elektroingenieur als Teamleiter - Sekundärtechnik (m/w/d)

    Gladbeck
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • E

    ELE Verteilnetz GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>