Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Prozesse für die Energiewende und digitale Netze.
- Arbeitgeber: ELE ist ein innovativer Energieversorger in der Region Emscher Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13 Monatsgehälter und Firmenfitnessangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die sichere Energieversorgung der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder IT sowie erste Praxiserfahrungen im Netzbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und zahlreiche Teamevents fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE Gruppe, 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packst du mit an?
Du bist ein leidenschaftlicher Ingenieur und liebst es, in einer modernen Systemlandschaft Prozesse zu entwickeln und umzusetzen? Du möchtest mit deinem Einsatz die sichere Energieversorgung der Zukunft in unserer Region mitgestalten?
Dann haben wir den perfekten Job für dich:
Für den Bereich operative Systemführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Gladbeck unbefristet einen
Prozessmanager Systemführung (m/w/d)
- Du entwickelst Prozesse rund um die Herausforderungen der Energiewende, der Dezentralisierung der Energieerzeugung und der Elektrifizierung.
- Du treibst den digitalisierten Betrieb der Verteilnetze voran.
- Du konzipierst mit uns Prozesse im Netzsicherheitsmanagement.
- Du initiierst Projekte zur Entwicklung und Implementierung von Zukunftstechnologien für intelligente Versorgungsnetze.
- Du bist das Bindeglied zwischen dem operativen Leitstellenbetrieb und der Systemadministration.
- Du entwickelst und optimierst Prozesse in unserem Betriebsführungssystem für unsere Meldestelle und weitere Fachabteilungen.
- Du hast dein Studium der Elektrotechnik, Informationstechnologie oder eines vergleichbaren Fachbereichs abgeschlossen.
- Du kannst bereits erste Praxiserfahrungen im Bereich Netzbetrieb / Netzführung eines Verteilnetzbetreibers vorweisen.
- Du bist ein kommunikationsstarker Teamplayer und zeichnest dich durch eine strukturierte und interdisziplinäre Arbeitsweise (insbesondere zwischen den Bereichen Energietechnik und IT) aus.
- Deine ausgeprägte IT-Affinität, deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse sowie sicheren Englischkenntnisse machen dein Profil komplett.
- Attraktiver Tarifvertrag: Klare finanzielle Entwicklungsperspektiven inklusive 13 Monatsgehältern.
- Betriebliche Altersvorsorge: Vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente für deine Zukunftssicherung.
- Flexible Arbeitszeiten: 38-Stunden-Woche, hybrides Arbeiten und flexible Modelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Zusatzleistungen: Attraktive Betriebsvereinbarungen, z.B. Zuschuss zum DeutschlandTicket und Strompreisrabatt.
- Firmenfitness mit Wellpass: Bundesweiter Zugang zu Fitnessstudios, Wellness-Angeboten und Sportmöglichkeiten – zu vergünstigten Konditionen.
- Teamspirit auch nach Feierabend: Vielfältige Aktivitäten mit unserer Betriebssportgemeinschaft.
- Gesundheit & Familie: Seminare zum betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Angebote zur Kinderbetreuung für deine Work-Life-Balance.
Prozessmanager Systemführung (m/w/d) Arbeitgeber: ELE Verteilnetz GmbH
Kontaktperson:
ELE Verteilnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager Systemführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewende und der Digitalisierung von Prozessen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Arbeit bei ELE beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Netzbetrieb und Systemführung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessoptimierung und Netzsicherheitsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Systemführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ELE Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessmanager Systemführung wichtig sind. Betone deine Praxiserfahrungen im Bereich Netzbetrieb und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Prozessen in der Energiewende beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELE Verteilnetz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von ELE und EVNG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende und der Digitalisierung für das Unternehmen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse erfolgreich entwickelt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Prozessmanager zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, insbesondere zwischen Energietechnik und IT.
✨Fragen zur Zukunftstechnologie stellen
Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du Fragen zu den Zukunftstechnologien stellst, die das Unternehmen plant. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.