Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle das Webfrontend unserer Software für Zahnärzte mit React und TypeScript.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit familiärem Betriebsklima und kurzen Kommunikationswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Büro oder mobil, Teambuilding-Events und ein Patenmodell für neue Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahnarztpraxen und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit RESTful APIs und Testing-Tools.
- Andere Informationen: Langeweile? Fehlanzeige! Du wirst Teil mutiger Teams mit abwechslungsreichen Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit für den nächsten Schritt in Deiner Karriere? Werde Teil unserer Softwareentwicklung und mach den Unterschied, indem Du die nächste Generation unserer Software für Zahnärzte entwickelst.
Dazu wirst Du Teil eines unserer Teams, die mit fachlichem Sachverstand und Leidenschaft für Technologie gemeinsam Großes erreichen.
Unser Angebot
-
Flexibilität:
Arbeite flexibel mit Deinem Team zusammen und bringe so Familie und Privatleben in Einklang mit Deinem Beruf.
Dabei könnt Ihr im Team entweder aus dem mobilen Office oder im Büro unserer Firmenzentrale in Holzgerlingen zusammen arbeiten. -
Familiäres Betriebsklima:
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen Kommunikationswegen, offener Feedbackkultur und einem herzlichen Miteinander. Dazu gehört auch, dass wir uns jeden Monat für ein paar Tage im Büro treffen, regelmäßig gemeinsam feiern und im Rahmen des Teambuildings abteilungsübergreifende Unternehmungen planen. Wenn du Brettspiele magst oder Lust auf eine Runde Magic the Gathering hast, findest du immer Gleichgesinnte. -
LeSS:
Unsere Produktentwicklung arbeitet nach LeSS mit so wenig Overhead wie möglich. Unsere zweiwöchigen Sprints erlauben es schnell zu lernen und neue Erkenntnisse in die Entwicklung einfließen zu lassen. -
Experten aus der Praxis:
In unseren Teams haben wir echte Praxiserfahrung mit unserer eigenen Software und einen engen Kontakt mit unseren Kunden. -
Patenmodell:
In den ersten Monaten steht Dir ein Pate zur Seite, der Dir alle Deine fachlichen wie auch zwischenmenschlichen Fragen beantworten wird. So kannst Du Dich bei solutio gut einfinden und Dich wohlfühlen. -
Langeweile?
Fehlanzeige! Du begleitest mutige Teams, die abwechslungsreiche Technologien verwenden und auch vor innovativen Ansätzen nicht halt machen.
Deine Aufgaben
-
Du entwickelst das Webfrontend unserer Praxisverwaltungssoftware für Zahnärzt*innen
-
Du programmierst in TypeScript, baust Oberflächen mit React und Material UI (MUI). Falls Du bereits Erfahrung damit hast: super! Falls nicht, bringen wir es dir bei.
-
Du verwaltest den State der Anwendung mit Redux Toolkit und bindest das Backend über aus OpenAPI-Spezifikationen generierte Clients an.
-
Du behältst die Kontrolle im Monorepo mit NX und sorgst dafür, dass der Build-Prozess dank Vite effizient bleibt.
-
Um sicherzustellen, dass die Software beim Kunden einwandfrei funktioniert, schreibst du UNIT-Tests mit Vitest und sowohl Komponenten- als auch End-To-End-Tests mit Playwright.
-
-
Aufgrund der speziellen Anforderungen der Mitarbeiter in Zahnarztpraxen arbeitest Du eng mit unserem UX-Designer zusammen. Ihr erstellt gemeinsam Figma-Mockups und Prototypen und holt Feedback von Kund*innen ein.
-
Du arbeitest an der Digitalisierung der Zahnarztpraxen, und diese Zukunft heißt FHIR. Falls Dir FHIR noch nichts sagt, finden wir es gemeinsam heraus.
-
Wenn Du möchtest, bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Horizont zu erweitern und in unserem Java-Backend mitzuwirken.
-
Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwareentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
-
Du hast Ahnung von der Nutzung von RESTful APIs und bringst Erfahrung in der Integration von Frontend und Backend mit.
-
Cypress und/oder Playwright siehst Du bei uns nicht zum ersten Mal, sondern hast damit bereits längere Zeit gearbeitet.
-
Du weißt, wie man dynamische Imports umsetzt und warum das eine gute Idee ist.
-
Du verfügst über grundlegende Englischkenntnisse für die Kommunikation mit Partnern und die technische Dokumentation.
Haben wir Dich überzeugt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen melde Dich gerne unter der Telefonnummer+49 7031 4618-614 bei Aylin Semerci (Personalreferentin).
#J-18808-Ljbffr
Entwickler Schwerpunkt React (m/w/d) Arbeitgeber: Electronic Theatre Controls GmbH
Kontaktperson:
Electronic Theatre Controls GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Schwerpunkt React (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich React und TypeScript. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Frontend-Entwicklung und Testing-Tools wie Cypress oder Playwright zu diskutieren. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit UX-Designern und der Erstellung von Prototypen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Feedback von Nutzern einholst und in den Entwicklungsprozess integrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Schwerpunkt React (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Entwickler Schwerpunkt React wichtig sind. Stelle sicher, dass Du alle genannten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die Du Dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen mit TypeScript, React, Redux Toolkit und anderen geforderten Technologien hervor. Zeige, wie Deine bisherigen Projekte Dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was Dich an der Entwicklung von Software für Zahnärzte interessiert. Betone Deine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Electronic Theatre Controls GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf React und TypeScript hat, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere Dich über das familiäre Betriebsklima und die offene Feedbackkultur des Unternehmens. Überlege Dir, wie Du Dich in ein solches Umfeld einfügen kannst und welche Werte Dir wichtig sind, um dies im Gespräch zu betonen.
✨Zeige Interesse an Teamarbeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie Du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder wie das Patenmodell funktioniert. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.