Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmierung, Entwicklung und Tests von Anwendungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines inhaber- und familiengeführten Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für dein Rheinbahnticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur, persönliche Entwicklung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (Fach-)Abitur und Interesse an Programmierung sowie technischem Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit eines geförderten Auslandspraktikums und berufsbegleitenden Studiums.
Du suchst ein Unternehmen mit flachen Hierarchien, das eine optimale Work-Life-Balance bietet sowie ein angenehmes Arbeitsklima in dynamischen Teams? Dann bist Du bei ElectronicPartner genau richtig! Denn wir„Handeln. Für Mensch und Erfolg“ ! Dabei bewegen wir uns als Elektronik-Verbundgruppe in einer spannenden Branche und befassen uns mit den Produkten, die unser Leben einfacher machen – egal ob im Wohnzimmer, in der Küche, im Büro oder unterwegs! Rund 500 Mitarbeitende unterstützen den lokalen Fachhandel mit vielfältigen Dienstleistungen, zum Beispiel beim Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalrecruiting und in der IT-Infrastruktur.
Dadurch geben sie den Unternehmerinnen und Unternehmern im EP:Fachgeschäft , bei unserer Franchise-Fachmarktlinie MEDIMAX oder im Technologie-Netzwerk comTeam die Möglichkeit, erfolgreich zu handeln und stetig zu wachsen. Dieser Herausforderung stellen wir uns seit über 85 Jahren – werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Deine Vorteile
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1.240,00€ im ersten Lehrjahr
- 1.320,00€ im zweiten Lehrjahr
- 1.390,00€ im dritten Lehrjahr
- 35 Stunden/Woche bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
- 6 Wochen Urlaub plus 4 Tage Betriebsruhe im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gute Übernahmechancen z.B. als Berater* oder Entwickler*
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem geförderten Auslandspraktikum ERASMUS+ in England
- Zuschuss zum Rheinbahnticket
- Kostenübernahme von ausbildungsrelevanten Materialien, Schulbücher etc.
- Prämierung der erfolgreichen Ausbildungsabsolventen
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement, u.a. Fitnessangebote wie beispielsweise Yoga-Kurse und Gesundheitstage
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unsere digitale Lernplattform \“Campus\“ und zielgerichteten Workshops sowie Seminaren (Themen: Kommunikation, Motivation, Nachhaltigkeit, Gesundheit etc.)
- Seminar zur Vorbereitung für die IHK-Abschlussprüfung
- Moderne Büroräume, einladende Meeting-Zonen und Lounge-Bereiche für angenehmes Arbeiten inkl. entsprechender IT-Ausstattung mit eigenem Notebook
- Vorbereitung auf dein Berufsleben z. B. durch Präsentationstrainings
- Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums zur fachlichen Weiterentwicklung. inkl. optionalem Zuschuss oder Kostenübernahme
In Deiner Ausbildung wirst Du:
- Regelmäßig Programmierungen, Entwicklungen und Tests von Anwendungen durchführen
- Verschiedene Programmiersprachen kennenlernen, anwenden und vertiefen
- Nach Abschluss Deine Arbeit auch dokumentieren, also den Aufbau und die Funktionsweise schriftlich genau erklären. Mithilfe dieser Dokumentation können auch die Kundschaft oder Deine Kollegen* Fragen zur Anwendung beantworten, sofern welche auftauchen
- Diejenigen schulen, die dein Programm später täglich zum Arbeiten verwenden
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis
- Leidenschaft fürs Programmieren
- Zielorientiertes und gründliches Arbeiten
- Spaß, Interesse und Neugier an neuen Computertechnologien
- Gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
In dieser dynamischen Branche ist ein inhaber- und familiengeführtes Unternehmen eine Besonderheit. Bei uns erwartet Dich eine Kultur mit offenen Türen, in der Menschen wichtig und Vorgesetzte sowie Kollegen jederzeit ansprechbar sind. Trotz klarer Strukturen bestehen schnelle Entscheidungswege sowie eine Hands-on-Mentalität.
Starte durch mit ElectronicPartner! Sende uns dafür bitte deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen melde Dich bitte bei Carolin Töpferunter 0211 4156-6161.
*Die Verwendung der männlichen Form bei der Nennung von Personen oder Funktionsträgern bedeutet keine geschlechtsspezifische Festlegung. Es sollen Angehörige aller Geschlechter gleichberechtigt angesprochen werden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: ElectronicPartner Handel SE
Kontaktperson:
ElectronicPartner Handel SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Technologien und Programmiersprachen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Anwendung vorstellen, die du selbst entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du später andere schulen wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Austausch mit anderen bist und komplexe Themen verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ElectronicPartner und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft fürs Programmieren und dein technisches Verständnis hervorheben. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Ausbildung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Arbeit bei ElectronicPartner reizt.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElectronicPartner Handel SE vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Programmieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Programmiererfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für das Programmieren und neue Technologien mitbringst.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da das Unternehmen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima in dynamischen Teams legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Kultur von ElectronicPartner verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Workshops und Seminaren, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum zu zeigen.