Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung und Rechnungsbearbeitung.
- Arbeitgeber: ElectronicPartner Schweiz AG ist ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein zeitgemäss ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail mit Gehaltsvorstellung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung mit Eigenverantwortung: Sie übernehmen selbstständig die buchhalterische Abwicklung unseres Lagergeschäfts und unterstützen beim Streckengeschäft.
- Sorgfältige Rechnungsbearbeitung: Sie verbuchen Lagerrechnungen, klären Preisdifferenzen ab und kümmern sich um den Versand von Sammelrechnungen.
- Vielseitige Tätigkeiten: Neben der Fakturierung bearbeiten Sie Unkostenrechnungen, Kreditorenzahlungen und BDD-Belastungsaufträge. Sie beantworten interne und externe Anfragen und sind für die Verteilung der eingehenden Post (physisch und digital) zuständig.
- Zuverlässige Teamunterstützung: Sie übernehmen Stellvertretungen im Team und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei administrativen Aufgaben.
Ihr Profil:
- Erfahrung im Rechnungswesen: Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und bringen Erfahrung in der Buchhaltung mit.
- Kommunikationsstärke: Sie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Französisch.
- IT-Affinität: Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office und idealerweise mit Infoniqa vertraut.
- Strukturierte Arbeitsweise: Sie arbeiten genau, selbstständig und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick.
Was wir Ihnen bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld: Es erwartet Sie ein zeitgemäss ausgestatteter Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben: Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie Ihre Stärken aktiv ein.
- Kollegiales Team: Arbeiten Sie mit motivierten Kolleginnen und Kollegen zusammen, die Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung legen.
Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet, mit einem Flair für Zahlen, Einkauf und Verkauf? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
ElectronicPartner Schweiz AG
Industriestrasse 6
8305 Dietlikon
T 044 805 96 66
Kontaktperson:
ElectronicPartner Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (60–100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Informiere dich über gängige Herausforderungen im Rechnungswesen und überlege dir, wie du diese meistern würdest. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit MS-Office oder spezifischen Buchhaltungsprogrammen hast, bringe das zur Sprache. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren! Da du sowohl interne als auch externe Anfragen bearbeitest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du klar und effektiv kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dies erfolgreich getan hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (60–100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und deine Erfahrung im Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Kommunikationsstärke und IT-Affinität zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElectronicPartner Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Stelle gute Deutschkenntnisse erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, auch einfache Fragen auf Französisch zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office und idealerweise Infoniqa erwähnst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu erleichtern.
✨Demonstriere deine strukturierte Arbeitsweise
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in hektischen Zeiten den Überblick behältst und deine Aufgaben effizient organisierst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, selbstständig und genau zu arbeiten.