Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für ein erfolgreiches Elektro-Fachgeschäft und führen Sie Ihr Team.
- Arbeitgeber: Werden Sie Teil von EP: Bollinger, einem etablierten Unternehmen in der Elektrobranche.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Schulungen und Unterstützung durch eine starke Verbundgruppe.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihr eigenes Unternehmen und arbeiten Sie in einem dynamischen, menschenzentrierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertriebserfahrung und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig; Führungserfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutzen Sie digitale Verkaufssysteme und profitieren Sie von einem bewährten Schulungskonzept.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Erfahrung im Handel/Vertrieb und interessieren sich für Technik? Für Sie steht der Mensch im Mittelpunkt, ob Kunde oder Mitarbeiter? Sie wünschen sich ein eigenes Unternehmen, das gleichzeitig ein Stück Zuhause darstellt? Dann starten Sie jetzt als EP:Markenhändler in die Selbstständigkeit und übernehmen Sie das etablierte, erfolgreiche, zukunftssichere Elektro-Fachgeschäft EP: Bollinger in Klettgau-Erzingen.
Dabei profitieren Sie vom Rückenwind der starken Verbundgruppe ElectronicPartner mit bereits über 5.000 Unternehmen in Europa, die Ihnen mit praxiserprobten Dienstleistungen – von Personal über Marketing bis Ladenbau – den Rücken im Tagesgeschäft freihält. Durch umfangreiche digitale Verkaufssysteme sowie unser ausgefeiltes Schulungskonzept EP:Campus unterstützen wir Ihren Geschäftserfolg. Apropos Erfolg: EP:Markenhändler entwickeln sich seit Jahren über dem Durchschnitt des Gesamtmarktes.
Ihr Profil:
- Vertriebsaffinität und Freude am Umgang mit Menschen
- Leidenschaft für die Gestaltung des eigenen Unternehmens
- Idealerweise (aber nicht zwingend nötig) verfügen Sie über mehrere Jahre Erfahrung in der Führung von Personal
- Erste Berührungspunkte mit dem Handel und der Elektronikbranche wünschenswert
Ihre Aufgaben:
- Übernahme eines erfolgreichen EP:Standortes
- Verantwortung für das Tagesgeschäft
- Führung und Motivation Ihres serviceorientierten Teams
- Beobachtung aktueller Markttrends mit Ableitung von Handlungsstrategien für den eigenen Fachmarkt
Partner/ Vertriebler/ Unternehmer Arbeitgeber: ElectronicPartner
Kontaktperson:
ElectronicPartner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partner/ Vertriebler/ Unternehmer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei EP: Bollinger zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Markttrends im Elektrohandel. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Motivation deines Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Verantwortung für das Tagesgeschäft ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice. Teile in Gesprächen, wie du diese Aspekte in deinem zukünftigen Unternehmen umsetzen möchtest. Ein authentisches Interesse an der Branche kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner/ Vertriebler/ Unternehmer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von EP: Bollinger und der ElectronicPartner-Gruppe. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Philosophie teilst und wie du sie in deinem zukünftigen Unternehmen umsetzen möchtest.
Hebe deine Vertriebserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Handel und Vertrieb. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Motivation und Leidenschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Selbstständigkeit interessierst und was dir an der Führung eines eigenen Unternehmens wichtig ist. Deine Leidenschaft für Technik und den Umgang mit Menschen sollte klar erkennbar sein.
Marktkenntnis demonstrieren: Zeige, dass du über aktuelle Markttrends in der Elektronikbranche informiert bist. Erwähne, wie du diese Trends nutzen würdest, um dein Fachgeschäft erfolgreich zu führen und welche Strategien du entwickeln könntest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElectronicPartner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Elektro-Fachgeschäft angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikbranche und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Vertriebsaffinität
Betone während des Interviews deine Erfahrungen im Vertrieb und wie du erfolgreich mit Kunden interagierst. Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Verkaufsziele erreicht hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Fokus auf Teamführung
Da die Führung eines Teams Teil deiner Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten parat haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Präsentiere deine Vision für das Unternehmen
Überlege dir, wie du das bestehende Geschäft weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen zur Verbesserung des Kundenservices oder zur Einführung neuer Produkte, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.