Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 100 Mitarbeitenden und manage das Stromnetz in Mittelbaden.
- Arbeitgeber: Überlandwerk Mittelbaden GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine Sport-Flatrate.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Führungserfahrung im technischen Bereich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG managt erfolgreich das Stromverteilnetz der Region Mittelbaden mit rund 400.000 Einwohnern bei ca. 2.000 km² Versorgungsgebiet. Im regulierten Umfeld plant sie Bau und Instandhaltung der Netze, stellt Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität sicher und arbeitet mit Netzkunden und rund 50 Kommunen zusammen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung Technischer Netzservice - Ingenieur Elektrotechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik o. ä. (m/w/d) Energieversorgung.
Standort: Offenburg
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung der Leitstelle und den Bezirksstellen mit derzeit rund 100 Mitarbeitenden an insgesamt 6 Standorten
- Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb des Stromnetzes
- Budgetplanung und -verantwortung im Tätigkeitsbereich
- Verantwortung für die organisatorische Durchführung der Netzrufbereitschaft
- Übernahme der Rolle als technische Führungskraft (S1000)
- Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von übergeordneten Versorgungskonzepten im Hinblick auf künftige Anforderungen durch die Energiewende und Digitalisierung
- Weiterentwicklung und stetige Optimierung der Organisation und Prozesse des Bereiches
- Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung von Gesetzesvorgaben, technischen Richtlinien und Vorschriften
- Verhandlungsführung gegenüber Ämtern, Behörden, Dienstleistern etc.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Studienrichtung
- Mehrjährige disziplinarische Führungserfahrung
- Fundierte Erfahrung im Betrieb eines Verteilernetzes
- Idealerweise Qualifikation als Technische Führungskraft (S1000)
- Erfahrung im Management anspruchsvoller technischer Projekte
- Kompetenz zur Erarbeitung zukunftsweisender Strategien mit Affinität zur Digitalisierung
- Unternehmerisches Denken, Belastbarkeit und hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Umsetzungsorientierung
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise, verknüpft mit einer pragmatischen Herangehensweise
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, verknüpft mit einer motivierenden Persönlichkeit sowie dem Willen zur bereichsübergreifenden kooperativen Zusammenarbeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Benefits bei uns:
- vergünstigte "Sport-Flatrate"
- Betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice
- Gesundheitsmanagement
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Weiterbildung
- Mitarbeiterevents
- Flexible Arbeitszeit
IHRE BEWERBUNG reichen Sie bitte mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, über unser Bewerbungsportal ein.
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Vincent Huck
D: 07821-280-375
Lotzbeckstraße 45
77933 Lahr
Bereichsleitung Technischer Netzservice - Ingenieur Elektrotechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik o. ä. (m/w/d) Energieversorgung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Kontaktperson:
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Technischer Netzservice - Ingenieur Elektrotechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik o. ä. (m/w/d) Energieversorgung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von Überlandwerk Mittelbaden, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und Digitalisierung. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und technische Expertise beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Technischer Netzservice - Ingenieur Elektrotechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik o. ä. (m/w/d) Energieversorgung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position der Bereichsleitung Technischer Netzservice interessierst. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal der Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Führungskraft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Energietechnik und den Betrieb von Verteilernetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert disziplinarische Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie deine Fähigkeit zur motivierenden Zusammenarbeit.
✨Verstehe die Herausforderungen der Energiewende
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und die Energiewende. Zeige, dass du zukunftsweisende Strategien entwickeln kannst, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
✨Frage nach den Unternehmenszielen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die langfristigen Ziele des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, zu verstehen, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.