Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich As - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich As - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich As - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Offenburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirken an der Netzentwicklungsplanung und Optimierung moderner Betriebsmittel.
  • Arbeitgeber: Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG managt das Stromverteilnetz für 400.000 Einwohner in Mittelbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine Sport-Flatrate.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Energieversorgung der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit überdurchschnittlicher Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG managt erfolgreich das Stromverteilnetz der Region Mittelbaden mit rund 400.000 Einwohnern bei ca. 2.000 km² Versorgungsgebiet. Im regulierten Umfeld plant sie Bau und Instandhaltung der Netze, stellt Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität sicher und arbeitet mit Netzkunden und rund 50 Kommunen zusammen.

Wir, die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Tochterunternehmen einen Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich Assetmanagement (m/w/d) Energieversorgung / Netzentwicklung.

Standort: 77654 Offenburg
Voll-/Teilzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Mitwirken in der Netzentwicklungsplanung sowie beim Erstellen von Zielnetzen
  • Entwickeln von Maßnahmen zur Senkung des SAIDI-Wertes und zur Erhöhung der Resilienz
  • Ableiten des Finanzbedarfs für Neubau, Ersatz und Erhalt der Infrastruktur
  • Koordination der Invest-Planung mit den beteiligten Abteilungen
  • Bereitstellen von Daten für Abfragen der BNetzA, von Behörden und Verbänden
  • Optimieren der Netze unter Berücksichtigung moderner Betriebsmittel (digitales Netz)

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse der Netz- und Betriebsmitteltechnik auf Hoch- und Mittelspannungsebene
  • Kenntnisse im Schaltanlagenbau und -betrieb
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten insbesondere in Bezug auf Darstellung komplexer technischer Sachverhalte
  • Gute Kenntnisse in den Normen und Gesetzen sowie der technischen Regelwerke in der Branche der Energieversorgung
  • Kenntnisse in MS-Office, SAP PM wünschenswert

Ihre Benefits bei uns

  • Vergünstigte "Sport-Flatrate"
  • Homeoffice
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Mitarbeiterevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeit

IHRE BEWERBUNGEN

Reichen Sie bitte mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, über unser Bewerbungsportal ein.

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Vincent Huck
Lotzbeckstraße 45
77933 Lahr

Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich As - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine überdurchschnittliche Bezahlung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch Weiterbildung und Gesundheitsmanagement sowie regelmäßigen Mitarbeiterevents fördert das Unternehmen eine positive und unterstützende Arbeitskultur in der Region Offenburg, die es den Ingenieuren ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich As - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Assetmanagement zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik vertiefen. Zertifikate oder Kurse zu Themen wie digitale Netze oder Netzoptimierung können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen dein Engagement für die Branche.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu technischen Themen und aktuellen Entwicklungen in der Energieversorgung. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten am besten demonstrieren kannst.

Kenntnisse über das Unternehmen

Recherchiere die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG und deren Projekte im Bereich Assetmanagement. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich As - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Fundierte Kenntnisse der Netz- und Betriebsmitteltechnik auf Hoch- und Mittelspannungsebene
Kenntnisse im Schaltanlagenbau und -betrieb
Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in den Normen und Gesetzen sowie der technischen Regelwerke in der Energieversorgung
Erfahrung in der Netzentwicklungsplanung
Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Netzen
Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in SAP PM
Teamfähigkeit und Koordinationsgeschick
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Energietechnik und Assetmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Kenntnisse in der Netz- und Betriebsmitteltechnik belegen. Dies könnte die Planung von Netzen oder die Optimierung von Betriebsmitteln umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Elektrizitätswerks Mittelbaden. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Ingenieur (Elektrotechnik, Energietechnik, Energiemanagement, Energiewirtschaft o. ä.) im Bereich As - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>