Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Referent für Umwelttechnik und erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Innovatives Energieversorgungsunternehmen mit 507 Mio. € Umsatz und 445 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und schütze die Umwelt in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Umweltingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einer Region, die über 395.000 Menschen versorgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG ist ein innovatives, regionales Energieversorgungsunternehmen mit einem Umsatz von ca. 507 Mio. €. Unsere 445 Mitarbeiter (m / w / d) sichern die Versorgung von rund 395.000 Menschen in über 50 Kommunen in weiten Teilen der Ortenau sowie in Teilen der…
Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energietechnik o. ä.) als Koordinator / Referen Arbeitgeber: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG Karriere
Kontaktperson:
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energietechnik o. ä.) als Koordinator / Referen
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umweltschutz und erneuerbare Energien hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. LinkedIn kann hier ein wertvolles Werkzeug sein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Umwelttechnik und Projektkoordination unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich der Energietechnik. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien, die für das Unternehmen von Bedeutung sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energietechnik o. ä.) als Koordinator / Referen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Ingenieur im Umweltingenieurwesen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Umwelttechnik und erneuerbare Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Energietechnik darlegst. Erkläre, warum du bei der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umweltingenieurwesen und in der Koordination unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und erneuerbaren Energien zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an den langfristigen Zielen des Unternehmens.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle einen Koordinator erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.