Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Umweltmanagementsystem und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Energieversorgungsunternehmen mit 445 Mitarbeitern in der Ortenau.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Sport-Flatrate, überdurchschnittliche Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Nachhaltigkeit aktiv und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umwelttechnik oder ähnlichem und Erfahrung mit EMAS erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Offenburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG Koordinator/Referent EMAS (m/w/d) Offenburg unbefristet Voll-/Teilzeit KOMMEN SIE INS TEAM! Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co.
KG ist ein innovatives, regionales Energieversorgungsunternehmen mit einem Umsatz von ca. 507 Mio. €.
Unsere 445 Mitarbeiter (m/w/d) sichern die Versorgung von rund 395.000 Menschen in über 50 Kommunen in weiten Teilen der Ortenau sowie in Teilen der Landkreise Freudenstadt, Rastatt und Rottweil. Koordinator/Referent EMAS – Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Verfahrenstechnik o. ä.
(m/w/d) Energieversorger Koordinator/Referent EMAS – Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Verfahrenstechnik o. ä. (m/w/d) Energieversorger Standort: Offenburg Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystem EMAS für die einzelnen GesellschaftenErstellung von UmwelterklärungenDurchführung von Betriebsprüfungen, Audits und Management-ReviewsPlanung und Durchführung von KommunikationsmaßnahmenQualitätssicherung und Verwaltung von Dokumenten und UnterlagenKonzeption und Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Bereich Umweltschutz und NachhaltigkeitBeratung von Fachabteilungen und Führungskräften zu umweltrelevanten ThemenInitiierung und Umsetzung von Projekten zur Förderung von Nachhaltigkeit und RessourceneffizienzUnterstützung bei der Integration von Umweltaspekten in Geschäftsprozesse und strategische Entscheidungen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Verfahrenstechnik, oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung in Managementsystemen, vorzugsweise mit Kenntnissen im Bereich EMAS Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit MS OfficeHohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte, lösungsorientierte ArbeitsweiseKommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln Ihre Benefits bei uns Vergünstigte "Sport-Flatrate" Homeoffice Überdurchschnittliche Bezahlung Mitarbeiterevents Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement Weiterbildung Flexible Arbeitszeit Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, über unser Bewerbungsportal ein. Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG Maria Forscht Lotzbeckstraße 45 77933 Lahr Mehr auf Jetzt bewerben
Koordinator/Referent EMAS - Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltman... Arbeitgeber: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Kontaktperson:
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator/Referent EMAS - Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltman...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich EMAS. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben im Umweltmanagement verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umweltmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Positionen quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch deine Fragen im Vorstellungsgespräch oder durch deine Teilnahme an relevanten Veranstaltungen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/Referent EMAS - Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltman...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Managementsysteme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit EMAS und deine Leidenschaft für Umweltschutz ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die EMAS-Richtlinien
Informiere dich gründlich über die EMAS-Richtlinien und deren Bedeutung für das Umweltmanagement. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Anforderungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Bereich Umwelttechnik und Managementsysteme demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Beratung und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.