Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Einspeisermanagement und betreue komplexe energiewirtschaftliche Fälle.
- Arbeitgeber: Überlandwerk Mittelbaden GmbH managt das Stromverteilnetz für 400.000 Einwohner in Mittelbaden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine Sport-Flatrate.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewirtschaft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit überdurchschnittlicher Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG managt erfolgreich das Stromverteilnetz der Region Mittelbaden mit rund 400.000 Einwohnern bei ca. 2.000 km² Versorgungsgebiet. Im regulierten Umfeld plant sie Bau und Instandhaltung der Netze, stellt Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität sicher und arbeitet mit Netzkunden und rund 50 Kommunen zusammen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Tochterunternehmen einen Teamleiter - Ingenieur (Energiewirtschaft, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.) Einspeisermanagement (m/w/d) am Standort Lahr/Schwarzwald in Voll-/Teilzeit, unbefristet.
Sie möchten mehr als nur standardisierte Prozesse verwalten? Sie suchen eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem zentralen Bereich der Energiewirtschaft? Dann übernehmen Sie bei uns die Leitung des Einspeisermanagements – mit Fokus auf EEG- und KWK-Themen, Datenmanagement und regulatorischer Umsetzung.
- Führung übernehmen: Sie leiten, koordinieren und entwickeln ein engagiertes Team im Bereich Einspeisemanagement.
- Fachliche Tiefe: Sie betreuen komplexe EEG- und KWK-Fälle inklusive rechtlicher Fragestellungen.
- Prozesse & Daten: Sie analysieren energiewirtschaftliche Daten, erstellen Reports und begleiten Prüfprozesse.
- Regulatorische Sicherheit: Sie sorgen für die rechtskonforme Umsetzung aktueller Vorgaben und Veränderungen im gesetzlichen Rahmen.
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Ingenieurwesen, Energiewirtschaft, Energietechnik, erneuerbare Energien, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in EEG/KWK-G sowie im energiewirtschaftlichen Umfeld.
- Eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Führungskompetenz.
- Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wir bieten:
- Vergünstigte "Sport-Flatrate".
- Homeoffice.
- Überdurchschnittliche Bezahlung.
- Mitarbeiterevents.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Gesundheitsmanagement.
- Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit.
Teamleiter - Ingenieur (Energiewirtschaft, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.) Einsp... Arbeitgeber: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Kontaktperson:
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter - Ingenieur (Energiewirtschaft, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.) Einsp...
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf EEG und KWK konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und Technologien Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamkoordination unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Überlandwerk Mittelbaden zu informieren. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu ihrer Mission passt, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter - Ingenieur (Energiewirtschaft, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.) Einsp...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich EEG/KWK sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Team- und Führungskompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Fachwissen im Bereich EEG/KWK unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.
✨Kenntnisse über regulatorische Vorgaben
Stelle sicher, dass du über aktuelle gesetzliche Vorgaben im Energiewirtschaftsbereich informiert bist. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Vorgaben in die Praxis umzusetzen und das Team entsprechend zu leiten.