Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene das Leitsystem und überwache Energieerzeugungsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und coole Teamausflüge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker:in und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestbruttogehalt von 43.453,48 € nach Kollektivvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43453 - 60832 € pro Jahr.
MEHR ALS 120 JAHRE UNTERNEHMENSGESCHICHTE, RUND 500 MITARBEITER:INNEN, 9 TOCHTERFIRMEN UND 13 EIGENE WASSERKRAFTWERKE, 100 % ÖKOSTROM UND STARKE HEIMATVERBUNDENHEIT – DAS SIND WIR, EXPERTE IN UNTERSCHIEDLICHEN BRANCHEN UND MITGESTALTER DER ENERGIEZUKUNFT. DU WILLST AUCH TEIL DER ENERGIEWENDE WERDEN UND ZUKUNFT GESTALTEN? DANN KOMM IN UNSER TEAM!
DEINE AUFGABEN
- Bedienung des Leitsystems
- Schalthandlungen in Hoch- und Mittelspannungsnetzen und Erstellung von Schaltaufträgen
- Steuerung und Monitoring der Energieerzeugungsanlagen der Gas- und Wassernetze
- Laufende Anlagenkontrolle der Kraftwerke und Wehranlagen
- Reparaturen bei Kraftwerken und Wehranlagen
- Installation und Inbetriebnahme von E-technischen Komponenten
- Einsatz im Bereitschaftsdienst
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker:in
- Erste Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Meister Elektrotechnik oder vergleichbar
- Führerschein B
- Kenntnisse in gängigen E-Technik Vorschriften
- Gute Kenntnisse im MS Office Paket
DEINE BENEFITS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- Schulungsangebote
- Teamausflüge und -events
DAS MINDESTBRUTTOJAHRESGEHALT BETRÄGT 43.453,48 € NACH DEM KOLLEKTIVVERTRAG FÜR ELEKTRIZITÄTSUNTERNEHMEN.
Mitarbeiter:in Leitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Elektrizitätswerke Reutte AG
Kontaktperson:
Elektrizitätswerke Reutte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Leitstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Leitsystemen und Hoch- und Mittelspannungsnetzen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in der Elektrotechnik weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Leitstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter:in in der Leitstelle interessierst. Betone dein Interesse an der Energiewende und wie du zur Zukunftsgestaltung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker:in und deine erste Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen E-Technik Vorschriften sowie deine guten MS Office Kenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerke Reutte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mitarbeiter:in in der Leitstelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du an der Energiewende interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Leitstelle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.