Personalverrechner:in (m/w/d)

Personalverrechner:in (m/w/d)

Reutte Vollzeit 49742 - 69638 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Löhne, berate Mitarbeiter und pflege Daten.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung in der Energiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge und Teamausflüge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personalverrechnung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Mindestensbruttojahresgehalt beträgt 49.742,00 €.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49742 - 69638 € pro Jahr.

MEHR ALS 120 JAHRE UNTERNEHMENSGESCHICHTE, RUND 500 MITARBEITER:INNEN, 13 TOCHTERFIRMEN UND EBENSO VIELE EIGENE WASSERKRAFTWERKE, 100 % ÖKOSTROM UND STARKE HEIMATVERBUNDENHEIT – DAS SIND WIR, EXPERTE IN UNTERSCHIEDLICHEN BRANCHEN UND MITGESTALTER DER ENERGIEZUKUNFT. DU WILLST AUCH TEIL DER ENERGIEWENDE WERDEN UND ZUKUNFT GESTALTEN? DANN KOMM IN UNSER TEAM!

DEINE AUFGABEN

  • Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Laufende Administration und Stammdatenpflege
  • Service und Beratung für Mitarbeiter:innen bezüglich Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Betreuung, Verwaltung und Kontrolle des Zeiterfassungssystems
  • Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Personalrückstellungen

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK/HLW/HAS oder vergleichbar)
  • Erfahrung in der Personalverrechnung und absolvierte Personalverrechnerprüfung von Vorteil
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Selbstständige, gewissenhafte und diskrete Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

DEINE BENEFITS

  • Gleitzeit
  • Essenszuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmanagement
  • Schulungsangebote
  • Teamausflüge und -events

DAS MINDESTBRUTTOJAHRESGEHALT BETRÄGT 49.742,00 € NACH DEM KOLLEKTIVVERTRAG FÜR ELEKTRIZITÄTSUNTERNEHMEN.

Personalverrechner:in (m/w/d) Arbeitgeber: Elektrizitätswerke Reutte AG

Als Personalverrechner:in in unserem Unternehmen profitierst du von einer starken Teamkultur und einem engagierten Arbeitsumfeld, das auf Nachhaltigkeit und Heimatverbundenheit setzt. Wir bieten dir nicht nur flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Essenszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere aktiv zu fördern. Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit über 120 Jahren Geschichte und gestalte gemeinsam mit uns die Energiezukunft!
E

Kontaktperson:

Elektrizitätswerke Reutte AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalverrechner:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Personalverrechnung und Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalverrechnung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. Da die Position viel Kontakt mit Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner:in (m/w/d)

Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Vertrautheit mit Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Erfahrung in der Administration von Personalstammdaten
Fähigkeit zur Betreuung und Kontrolle von Zeiterfassungssystemen
Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Sehr gute MS Office Kenntnisse
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kaufmännische Ausbildung (HAK/HLW/HAS oder vergleichbar)
Erfahrung in der Personalverrechnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Profil zusammen: Beginne mit der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Personalverrechnung klar hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, da dies für die Position wichtig ist.

Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine sehr guten MS Office Kenntnisse und deine Erfahrung in der Personalverrechnung deutlich machst. Dies sind entscheidende Faktoren für die Stelle als Personalverrechner:in.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerke Reutte AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalverrechnung und deinem Wissen über Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine MS Office Kenntnisse hervor

Da sehr gute MS Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Excel, Word und anderen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Personalverrechnung eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungsangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.

Personalverrechner:in (m/w/d)
Elektrizitätswerke Reutte AG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>