Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Energiedatenmanagement und operative Durchführung der Energiemengenbilanzierung.
- Arbeitgeber: EWS ist ein genossenschaftlich organisiertes Unternehmen, das sich für Klimaschutz und erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bürgerenergiewende mit einem engagierten Team in einem unkonventionellen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze, Teamevents und ein transparenter Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Details
- Kennziffer: Sachbearbeiter EDM
- Stellenangebot vom: 02.05.2025
- Werk: Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH
- Standort: Schönau im Schwarzwald
- Vertragsart: Voll- oder Teilzeitstelle
Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative entstanden. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen setzen wir uns für Klimaschutz und Erneuerbare Energien ein und versorgen bundesweit rund 210.000 Kunden mit Ökostrom und Biogas. Wir haben eine klare, kompromisslose und ökologische Ausrichtung und können auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen. Wir suchen Menschen, die ihr Wissen, Können und Engagement einbringen möchten, um gemeinsam mit uns die Bürgerenergiewende zu gestalten.
Für das Team Energiedatenmanagement in der Abteilung Energiedaten- und Portfoliomanagement suchen wir Verstärkung in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) an unserem Standort in Schönau oder Freiburg. Sie haben Lust auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten das Energiedatenmanagement für den Bereich Gas und übernehmen die operative Durchführung und Überwachung der Energiemengenbilanzierung in diesem Bereich.
- Darüber hinaus stellen Sie den Empfang vollständiger und qualitätsgesicherter Messdaten auf Marktlokationsebene sicher und führen Clearingmaßnahmen mit den relevanten Marktpartnern durch.
- Zudem kalkulieren Sie Prognosen und bearbeiten Lastgänge bzw. Verbrauchsdaten.
- In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen und sind Ansprechpartner für interne Fachbereiche.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische bzw. technische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie konnten bereits erste Erfahrung in der Energiewirtschaft sammeln (wünschenswert).
- Optimale Ergebnisse erzielen Sie durch Ihre lösungsorientierte Haltung, Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihren Teamgeist.
- Sie arbeiten gerne eigeninitiativ, ziel- und ergebnisorientiert und verfügen über eine hohe Organisationsfähigkeit.
- Eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen und digitalen Prozessen zeichnen Sie aus.
- Der Umgang mit MS Office ist für Sie selbstverständlich - insbesondere Excel.
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten, Wechsel zwischen der Präsenz in Schönau und Homeoffice.
- Vergütung entsprechend unseres einheitlichen und transparenten Entgeltsystems.
- Frische, Qualität und Geschmack in unserem Betriebsrestaurant.
- Jeweils 0,5 Tage Sonderurlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag - zusätzlich zu den 30 Tagen Jahresurlaub.
- Job- oder Deutschland-Ticket.
- Mitarbeiterkreditkarte.
- Kooperation mit dem Fitnessverbund "Hansefit".
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge.
- Job-Rad.
- Mitarbeitervergünstigungen, z.B. Mitarbeiterstromtarif.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unkonventionellen Unternehmen.
- Teamevents und soziale Aktionen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an Frau Karin Böhler, Personalreferentin der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG. Es gibt einen zweistufigen Bewerbungsprozess. Das erste Gespräch findet gemeinsam mit der Teamleiterin Energiedatenmanagement und der Personalreferentin statt. Das Gespräch dauert ca. 1 Stunde und wird via MS Teams geführt. Das zweite Gespräch findet persönlich in Schönau statt. Hierbei geht es um einen vertieften fachlichen Austausch und das Kennenlernen des Teams.
Sachbearbeiter Energiedatenmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Energiedatenmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Gas. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Energiedatenmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze das erste Gespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von EWS zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele oder Szenarien vorbereiten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Energiedatenmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektrizitätswerke Schönau und deren Engagement für Klimaschutz und erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle des Energiedatenmanagements, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Energiewirtschaft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und digitalen Prozessen, insbesondere mit MS Office und Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine lösungsorientierte Haltung, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist betonst. Erkläre, warum du dich für die Position im Energiedatenmanagement interessierst und wie du zur Bürgerenergiewende beitragen möchtest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf die beiden Gesprächsrunden vor, indem du mögliche Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über die Energiewirtschaft durchdenkst. Sei bereit, deine Ansichten zu den Herausforderungen im Energiedatenmanagement zu teilen und zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Elektrizitätswerke Schönau und deren Engagement für Klimaschutz und erneuerbare Energien informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Bürgerenergiewende beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Energiedatenmanagement und deine lösungsorientierte Haltung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Energiedatenmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle eine Affinität zu Zahlen und digitalen Prozessen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.