Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Energieversorgung und moderne Gebäudetechnik in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf die Zukunft der Technik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie exklusive Mitarbeitervorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem familiären Team mit flachen Hierarchien und direktem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Mathe und Physik sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents sorgen für Spaß und Zusammenhalt im Team.
Es sind unsere Mitarbeiter*innen, die uns als Unternehmen ausmachen – werde auch du ein Teil von unserem Team! Gestalte deine Zukunft selbst: Angefangen bei der Berufsorientierung bieten wir über ausgezeichnete und vielfältige Ausbildungsangebote, bis zu einer zukunftsvollen Karriere als Fachkraft!
WAS WIR DIR BIETEN:
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Zusätzliche finanzielle Unterstützung
- Hohe Übernahmequote: Beste Chancen auf eine langfristige Perspektive nach der Ausbildung
- Top-Ausstattung: Qualitative Arbeitskleidung, modernste IT-Geräte und hochwertige Werkzeuge
- Flache Hierarchien & „Du-Kultur“: Familiäres Arbeitsumfeld mit direktem Austausch auf Augenhöhe
- Mitarbeiterevents: Spaß und Teambuilding bei regelmäßigen Veranstaltungen
- Betriebliche Altersvorsorge: Frühzeitig für die Zukunft vorsorgen
- Eigenes Aus- und Weiterbildungszentrum: Professionelle Unterstützung und moderne Lernumgebung für deinen Erfolg
- Gute Anbindung: Bequem zur Arbeit dank optimaler öffentlicher Verkehrsanbindung
- Weiterbildungen: Zahlreiche Möglichkeiten, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
INHALTE / AUFGABEN / TÄTIGKEITEN:
- Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- Energieversorgungsanlagen, E-Ladestationen, Photovoltaik & Batteriespeicher
- Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
- Smart Home
AUSBILDUNGSSTANDORTE:
- Unternehmensstandort Trochtelfingen
- Innerbetriebliche Ausbildung (EBIC)
- Überbetriebliche Ausbildung (ETZ)
- Berufsschule Gottlieb-Daimler-Schule 2 Sindelfingen oder Werner-Siemens-Schule Stuttgart
DAS ERWARTEN WIR VON DIR:
- Sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife bzw. Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse für Mathe und Physik
- Technisches Verständnis
- Geschicklichkeit und Umsicht
- Auge-Hand-Koordination
DEIN WEG ZU UNS:
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung mit deinem Lebenslauf, ggf. einem Anschreiben und deinen letzten zwei Schulzeugnissen.
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Elektro-Breitling GmbH
Kontaktperson:
Elektro-Breitling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Azubis oder Fachkräften in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schnupperkursen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine technischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Karrieremöglichkeiten stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung besser darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik ausdrückst. Gehe auf deine Interessen in Mathe und Physik sowie dein technisches Verständnis ein.
Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro-Breitling GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieversorgung und Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du dich für Themen wie E-Ladestationen oder Smart Home interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Geschicklichkeit
Da handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination wichtig sind, kannst du im Gespräch Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule gemacht oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Sei du selbst und zeige Teamgeist
In einem familiären Arbeitsumfeld ist es wichtig, authentisch zu sein. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, da du oft bei verschiedenen Kunden bist.