Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Holzgerlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Energieversorgung und moderne Gebäudetechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrobranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Smart Home-Technologien und nachhaltigen Energielösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildung an mehreren Standorten mit innerbetrieblichem Training.

INHALTE / AUFGABEN / TÄTIGKEITEN

  • Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
  • Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
  • Energieversorgungsanlagen, E-Ladestationen, Photovoltaik & Batteriespeicher
  • Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
  • Smart Home

VERGÜTUNG

  • Lehrjahr: ab 1.050,00 bis 1.324,00 €
  • Lehrjahr: ab 1.100,00 bis 1.594,00 €
  • Lehrjahr: ab 1.200,00 bis 1.714,00 €
  • Lehrjahr: ab 1.300,00 bis 1.834,00 €
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • unter Berücksichtigung der max. Auslöse & Prämie für gute Zensuren (20%)

AUFSTIEG / KARRIERE

  • Spezialisierung in einem Fachgebiet
  • Bauleitende*r Obermonteur*in
  • Technische*r Fachwirt*in
  • Meister*in / Bachelor Professional
  • Betriebswirt*in HWK / Master Professional

AUSBILDUNGSSTANDORTE

  • Unternehmensstandort Holzgerlingen
  • Unternehmensstandort Deckenpfronn
  • Unternehmensstandort Trochtelfingen
  • Unternehmensstandort Stuttgart
  • Innerbetriebliche Ausbildung (EBIC)
  • Überbetriebliche Ausbildung (ETZ)
  • Berufsschule Gottlieb-Daimler-Schule 2 Sindelfingen oder Werner-Siemens-Schule Stuttgart

VORAUSSETZUNGEN / KOMPETENZEN

  • Sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife bzw. Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse für Mathe und Physik
  • Technisches Verständnis
  • Geschicklichkeit und Umsicht
  • Auge-Hand-Koordination

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Elektro-Breitling GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit attraktiven Vergütungen, zusätzlichen Prämien für gute Leistungen und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. An unseren Standorten in Holzgerlingen, Deckenpfronn, Trochtelfingen und Stuttgart profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung und einem starken Teamgeist, der den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere legt.
E

Kontaktperson:

Elektro-Breitling GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Photovoltaik oder Smart Home hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation für die Ausbildung übst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Auge-Hand-Koordination
Umsicht und Sorgfalt
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sowie über die Ausbildungsinhalte.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker darlegst. Betone dein Interesse an Mathe und Physik sowie dein technisches Verständnis.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf mögliche Tests oder Interviews: Bereite dich auf mögliche Auswahltests oder Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und informiere dich über typische Aufgaben eines Elektronikers in der Energie- und Gebäudetechnik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro-Breitling GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Themen wie Energieversorgung, Gebäudetechnik und Smart Home zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, dein technisches Verständnis unter Beweis zu stellen.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die du durchgeführt hast. Zeige, wie du deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis in realen Situationen angewendet hast.

Interesse an Mathe und Physik zeigen

Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, solltest du dein Interesse und deine Kenntnisse in Mathe und Physik betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Ausbildungsstandorten und den Möglichkeiten zur Spezialisierung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Elektro-Breitling GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>