Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Holzgerlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Schaltpläne für elektrotechnische Systeme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Holzgerlingen, das Technik und Kreativität vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Computerkenntnisse und Interesse an Mathe sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ausbildung in modernen Einrichtungen mit innerbetrieblicher und überbetrieblicher Ausbildung.

INHALTE / AUFGABEN / TÄTIGKEITEN

  • Technische Zeichnungen elektrotechnischer Systeme anfertigen und Schaltpläne umsetzen
  • Berechnungen durchführen
  • Mit CAD-Programmen konstruieren
  • Stücklisten, Stromlauf- und Kabelpläne erstellen
  • Montageabläufe planen und Montageschritte organisieren
  • Daten in die Systembibliothek einpflegen und technische Daten anlegen und verwalten
  • Beratung und Betreuung von Kunden

VERGÜTUNG

  • Lehrjahr: 1.050,00 €
  • Lehrjahr: ab 1.100,00 bis 1.320,00 €
  • Lehrjahr: ab 1.200,00 bis 1.440,00 €
  • Lehrjahr: ab 1.300,00 bis 1.560,00 €
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • unter Berücksichtigung der Prämie für gute Zensuren (20%)

AUFSTIEG / KARRIERE

  • Spezialisierung in einem Fachgebiet
  • Technische*r Fachwirt*in / Bachelor Professional of Technical Management (CCI)

AUSBILDUNGS STANDORTE

  • Unternehmensstandort Holzgerlingen
  • Innerbetriebliche Ausbildung (EBIC)
  • Überbetriebliche Ausbildung (ETZ)
  • Berufsschule Carl-Schäfer-Schule Ludwigsburg

VORAUSSETZUNGEN / KOMPETENZEN

  • Mittlere Reife bzw. Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Vorkenntnisse im Umgang mit Computern sind wünschenswert
  • Räumliche Vorstellungskraft
  • Zeichnerische Fähigkeiten
  • Geschickter handwerklicher Umgang
  • Interesse für Mathe

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro-Breitling GmbH

Unser Unternehmen in Holzgerlingen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch praxisnahe Schulungen, individuelle Betreuung und attraktive Aufstiegsmöglichkeiten, einschließlich der Spezialisierung in Fachgebieten und der Möglichkeit, einen Bachelor Professional of Technical Management zu erlangen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer fairen Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Innovation schätzt.
E

Kontaktperson:

Elektro-Breitling GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CAD-Programme und deren Anwendung in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an elektrotechnischen Systemen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe eigene Zeichnungen oder Projekte mit, die deine zeichnerischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Technisches Zeichnen
CAD-Software Kenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Räumliche Vorstellungskraft
Handwerkliches Geschick
Berechnungen durchführen
Erstellung von Stücklisten
Stromlaufpläne erstellen
Kundenberatung
Organisationsfähigkeit
Datenmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner wichtig sind, wie z.B. deine zeichnerischen Fähigkeiten oder dein Interesse an Mathe.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Technischen Systemplaners fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro-Breitling GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu elektrotechnischen Systemen und CAD-Programmen zu beantworten. Informiere dich über die gängigen Softwaretools und deren Anwendung in der Branche.

Präsentation deiner Zeichnerischen Fähigkeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Zeichnungen mit, um deine zeichnerischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.

Interesse an Mathe betonen

Da mathematische Kenntnisse wichtig sind, solltest du dein Interesse an Mathe und deine Erfahrungen damit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du mathematische Konzepte in der Praxis angewendet hast.

Kundenberatung simulieren

Übe, wie du Kunden beraten würdest. Stelle dir vor, du müsstest einem Kunden ein technisches Problem erklären oder eine Lösung präsentieren. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für Kundenbedürfnisse.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)
Elektro-Breitling GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>