Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von der Annahme bis zum Versand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Holzgerlingen mit spannenden Kooperationspartnern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildung in modernen Einrichtungen und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISITK (m/w/d)
INHALTE / AUFGABEN / TÄTIGKEITEN
- Annahme der Lieferungen am Wareneingang
- Fachgerechte Lagerung der Produkte
- Kommissionierung
- Versand des Produkts
- Baustellenanlieferung
- Bestandskontrolle
- Inventur
- Abbildung der kaufmännischen Aspekte
VERGÜTUNG
- Lehrjahr: 1.050,00€
- Lehrjahr: ab 1.100,00 bis 1.320,00 €*
- Lehrjahr: ab 1.200,00 bis 1.440,00 €*
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
*unter Berücksichtigung der Prämie für gute Zensuren (20%)
AUFSTIEG / KARRIERE
- Spezialisierung in einem Fachgebiet
- Meister*in / Bachelor Professional
AUSBILDUNGS STANDORTE
- Unternehmensstandort Holzgerlingen
- Ausbildung in Kooperationsbetrieben in Leonberg oder Reutlingen
- Innerbetriebliche Ausbildung (EBIC)
- Überbetriebliche Ausbildung (ETZ)
- Berufsschule Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen
VORAUSSETZUNGEN / KOMPETENZEN
- Sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife bzw. Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse für Mathe und Physik
- Technisches Verständnis
- Geschicklichkeit und Umsicht
- Durchsetzungsstärke und Organisationstalent
Kontaktperson:
Elektro-Breitling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in Mathe und Physik konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. technisches Verständnis oder Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Interessen in Mathe und Physik ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro-Breitling GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
In der Lagerlogistik ist Organisationstalent entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich eine Aufgabe organisiert hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in einem Lager erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, bei denen du im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.