Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Seddiner See Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu installieren und innovative Technologien wie Smart-Home zu nutzen.
  • Arbeitgeber: STRABAG AG, führend im Verkehrswegebau mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, kostenlose Unterkunft, Fahrtkostenerstattung und attraktive Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierewege nach der Ausbildung, inklusive Spezialisierungen und Studienmöglichkeiten.

Für unseren erfolgreichen Standort Seddiner See suchen wir eine:n Auszubildende:n für eine Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Über uns

Fortschritt beginnt mit uns.

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an – von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.

Deine Aufgaben

  • Installation & Inbetriebnahme: Du lernst, elektrische Systeme in Gebäuden fachgerecht zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Wartung & Reparatur: Du wirst dafür ausgebildet, Anlagen regelmäßig zu überprüfen und Störungen schnell zu beheben.
  • Fehlersuche & Störungsbeseitigung: Mit modernen Messgeräten spürst du Fehler in elektrischen Systemen auf und findest Lösungen.
  • Smart Home & Gebäudetechnik: Du beschäftigst dich mit innovativen Technologien wie Smart-Home-Systemen und Photovoltaikanlagen.
  • Leitungsverlegung & Geräteanschluss: Du lernst, Kabel und Leitungen fachgerecht zu verlegen und elektrische Geräte sicher anzuschließen.
  • Kundenkontakt & Beratung: Am Ende deiner Ausbildung kannst du Kunden fachkundig beraten und in neue Systeme einweisen.

Deine Voraussetzungen

  • Erfolgreich absolvierter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Freude am Lernen und am Arbeiten im Freien
  • Freude an Technik und technisches Verständnis, Bereitschaft zum Bedienen von Maschinen und Geräten

Wir bieten dir eine interessante, umfassende und vor allem praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für den Start in dein Berufsleben. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch betriebliche und branchenbezogene Seminare in unserer Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra/Hessen, sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Dort bieten wir dir eine angenehme und kostenfreie Unterkunft sowie attraktive Freizeitangebote. Zudem erstatten wir dir die Fahrtkosten. Lehrbücher und Arbeitskleidung stellen wir dir selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Lass uns gleich deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) zukommen. Übrigens: Hast du deine Ausbildung erst einmal in der Tasche, stehen dir zahlreiche Wege offen, z.B. die Spezialisierung zum:zur Gleisbauer:in, eine Weiterqualifikation zum:zur Vorarbeiter:in, zum:zur Werkpolier:in oder zum:zur geprüften Polier:in. Aber auch ein Studium zum:zur Bauingenieur:in ist eine Option.

Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ELEKTRO BRIESE GMBH

STRABAG AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe und umfassende Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik bietet. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der individuelle Stärken geschätzt werden. Zudem erwarten dich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie kostenfreie Unterkunft und Fahrtkostenerstattung, die deinen Ausbildungsweg unterstützen und dir den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere erleichtern.
E

Kontaktperson:

ELEKTRO BRIESE GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Elektroniker:in interessierst, schau dir die STRABAG-Website an und bewirb dich direkt dort. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei STRABAG sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über STRABAG, ihre Projekte und Werte. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Zeig deine Leidenschaft für Technik! In deinem Gespräch oder während des Auswahlprozesses kannst du Beispiele nennen, wo du dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Freude am Lernen
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Fehlersuche
Kenntnisse in Smart Home Technologien
Erfahrung in der Leitungsverlegung
Kundenkontakt und Beratungskompetenz
Bereitschaft zum Bedienen von Maschinen und Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker:in interessierst und was dich an der STRABAG begeistert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Interessen. Vergiss nicht, auch Praktika oder relevante Erfahrungen zu erwähnen, die zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Zeugnisse und Nachweise beilegen: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen beilegst. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und deine Bewerbung ernst nimmst.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen und wir dich bald kennenlernen können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELEKTRO BRIESE GMBH vorbereitest

Informiere dich über STRABAG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über STRABAG informieren. Schau dir die Projekte an, an denen sie arbeiten, und verstehe ihre Werte wie Chancengleichheit und Nachhaltigkeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen. Ob es ein Schulprojekt oder ein Hobby ist, das zeigt, dass du mit Technik umgehen kannst – bring es zur Sprache!

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Technologien sein, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Bauindustrie wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ELEKTRO BRIESE GMBH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

    Seddiner See
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • E

    ELEKTRO BRIESE GMBH

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>