Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an der Inbetriebnahme und Wartung von Elektroanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich technische Gebäudeausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur technischen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, um die Aufgaben zu erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbereiche
- Inbetriebnahme, Funktionsprüfung, Wartung und Instandsetzungen sowie die Erweiterung von Elektroanlagen für den gesamten Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
- Fehleranalyse sowie Behebung von Störungen an technischen Anlagen der Haus- und Betriebstechnik
- Installation und Anschluss von Verteilungen, Installation sämtlicher elektrischer Komponenten der Energie- und Gebäudetechnik bis hin zur Daten- und Netzwerkstruktur, moderne Beleuchtungsanlagen und Telekommunikation
- Schaltschrankverdrahtung
- Prüfungsleistungen (Elektro-Check)
- Dokumentation durchgeführter Arbeiten
So ins Team kommen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet ist wünschenswert
- Selbständiges und kundenorientiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Ege
Kontaktperson:
Elektro Ege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem Arbeitsbereich angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanfragen bearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten in der Elektroinstallation und -wartung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Ege vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Inbetriebnahme, Wartung und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten und gut im Team zu kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Kunden oder Kollegen verdeutlichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.