Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du installierst Photovoltaikanlagen und Smart-Home-Projekte.
  • Arbeitgeber: Elektro Essmann ist ein innovatives Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit uns wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Team bei Elektro Essmann braucht Verstärkung. Zum Machen. Zum Umsetzen. Ohne Blabla. Aber mit Plan. Wir realisieren Photovoltaikanlagen, E-Mobilität, Smart-Home-Projekte, Automatisierungen und auch klassische Elektroinstallationen vom Einfamilienhaus bis zur Großbaustelle.

Brauchen wir Dich? Mache einen Termin aus, um uns kennenzulernen.

Was unsere Mitarbeiter an Elektro Essmann schätzen? Den Zusammenhalt und das familiäre Gefühl.

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Elektro Essmann GmbH

Elektro Essmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch spannende Projekte in der Energie- und Gebäudetechnik realisiert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Lage ermöglicht es uns, innovative Lösungen in einem dynamischen Markt zu entwickeln, während wir gleichzeitig die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter unterstützen.
E

Kontaktperson:

Elektro Essmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik und E-Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Projekte von Elektro Essmann einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektroinstallation und Automatisierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Elektro Essmann zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, besser auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen des Teams einzugehen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und dein Interesse an einem familiären Arbeitsumfeld. Elektro Essmann legt Wert auf Zusammenhalt, also betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Kenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik
Erfahrung in der Installation von Photovoltaikanlagen
Fähigkeit zur Umsetzung von E-Mobilitätslösungen
Kompetenz in Smart-Home-Technologien
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Vertrautheit mit klassischen Elektroinstallationen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Elektro Essmann und deren Projekte. Besuche die Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik, E-Mobilität und Smart-Home zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Elektro Essmann arbeiten möchtest. Hebe deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Essmann GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Elektro Essmann informieren. Verstehe ihre Projekte, wie Photovoltaikanlagen und Smart-Home-Lösungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Da die Stelle als Elektroniker praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Teamgeist

Elektro Essmann legt Wert auf Zusammenhalt und ein familiäres Gefühl im Team. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um dein Engagement zu demonstrieren.

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Elektro Essmann GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>