Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Sicherheits- und Kommunikationssysteme installieren und warten.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen in der Technikbranche mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektronik oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Wir suchen einen Elektroniker/Techniker für Sicherheits- und Kommunikationstechnik (m/w/d) am Standort Senden bei Münster.
Aufgaben:
- Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen
- Durchführung von Inbetriebnahmen
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung
- Beratung und Schulung von Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Techniker
- Erfahrung im Bereich Sicherheits- und Kommunikationstechnik
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein motiviertes Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Elektroniker/Techniker für Sicherheits- und Kommunikationstechnik (m/w/d) - Standort: Senden bei Münster Arbeitgeber: Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Techniker für Sicherheits- und Kommunikationstechnik (m/w/d) - Standort: Senden bei Münster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheits- und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Techniker für Sicherheits- und Kommunikationstechnik (m/w/d) - Standort: Senden bei Münster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Elektroniker/Techniker für Sicherheits- und Kommunikationstechnik gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sicherheits- und Kommunikationstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sicherheits- und Kommunikationstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Elektroniker oder Techniker unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen.