Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Elektro Jansen GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, eigene Werkstatt und bezahlte Fahrkosten zur Baustelle.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Aufstiegschancen und einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Hauptschulabschluss oder besser, gute Mathe- und Physikkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post!
Wir bieten dir in einer Ausbildung in den verschiedensten Bereichen der Elektrotechnik:
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Bezahlte Fahrkosten zur Baustelle und zurück
- Spätere Übernahme bei guter Leistung
- Aufstiegschancen Bau-/Projektleiter Servicetechniker
- Eigenes Werkzeug
- Teamkleidung
Was du dafür mitbringen solltest:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Hauptschulabschluss, mittlerer Reifen oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung per E-Mail ( ) oder per Post an:
elektro jansen GmbH
Herr Frank Dieckert
Richard-Wagner-Str. 2
52525 Heinsberg
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/r Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: elektro jansen GmbH
Kontaktperson:
elektro jansen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Zuverlässigkeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik testen könnten. Das wird dir helfen, dein technisches Verständnis zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die elektro jansen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein technisches Interesse und Verständnis betonen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in der Elektrotechnik interessierst und was dich an der elektro jansen GmbH reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder relevante Erfahrungen. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es per E-Mail oder Post versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elektro jansen GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Verständnis für Elektrotechnik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen in diesen Fächern vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit betonen
Unterstreiche in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind. Du kannst auch persönliche Erfahrungen teilen, die diese Eigenschaften verdeutlichen.