Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen
Jetzt bewerben
Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen

Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen

Vollzeit 46000 - 64000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane technische Systeme und arbeite mit CAD-Software an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/in haben.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde den Job, der zu deinem Lebensstil passt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 64000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung eine/n:

  • Technische/n Systemplaner/in, Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen (m/w/d)

Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen Arbeitgeber: Elektro Köstler GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Ihre Karriere in der Elektrotechnik und Gebäudetechnik. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Branche, wo Ihre CAD-Kenntnisse geschätzt und gefördert werden.
E

Kontaktperson:

Elektro Köstler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und CAD spezialisieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du dich für eine Position im technischen Bereich bewirbst, solltest du bereit sein, dein Wissen über CAD-Software und elektrotechnische Prinzipien unter Beweis zu stellen. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch auftauchen könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen

CAD-Kenntnisse
Kenntnisse in Elektrotechnik
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung mit Normen und Vorschriften im Bauwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie deine CAD-Kenntnisse. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze relevante technische Begriffe und Abkürzungen, die in der Branche gebräuchlich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit dem Bereich der Energie- und Gebäudetechnik.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle bei dem Unternehmen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Systemplaner/in oder Elektroniker/in reizt.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Köstler GmbH vorbereitest

Kenntnisse in CAD hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Software klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du CAD in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Gebäudetechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen
Elektro Köstler GmbH
Jetzt bewerben
E
  • Technische/r Systemplaner/in oder Elektroniker/i für Energie- und Gebäudetechnik mit CAD-Kenntnissen

    Vollzeit
    46000 - 64000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • E

    Elektro Köstler GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>