Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Bad Lausick Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Automatisierungstechnik kennen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Firmenevents und beste Aufstiegschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele spannende Einsatzorte.

Das erwartet dich bei uns:

  • SPANNENDE Aufgaben
  • eine intensive Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
  • eine planbare Zukunft
  • Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (800,00€ / 1. Lehrjahr; 850,00€ / 2. Lehrjahr; 900,00€ / 3. Lehrjahr; 950,00€ / 4. Lehrjahr)
  • beste Aufstiegschancen und hervorragende Übernahmechancen
  • eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung in verschiedenen Bereichen
  • Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenlauf und Azubitreffen

Allgemeines:

Ohne Automatisierungstechnik läuft heute so gut wie gar nichts mehr. Von Fabrikanlagen über Fördersysteme bis hin zur automatisierten Ampelschaltung oder dem smart Home: Die Welt wird immer digitaler. Ein Trend, der weiter wachsen wird. Mach ihn mit und starte eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik!

Einsatzgebiet:

Deine Aufgaben kannst du bei unserem Kunden vor Ort ausführen. Dies kann ein Krankenhaus, ein Industriebetrieb und viele weitere Einsatzorte sein. Die Fertigung von Gebäudeverteilern, Notstromsteuerschränken und Steuerungen für die Gebäudeautomation in unserem Schaltanlagenbau in Bad Lausick kann ebenfalls ein Einsatzort für dich sein.

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre – duale Ausbildung

Das bringst du mit:

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • gute Leistungen in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern
  • ein freundliches kundenorientiertes Auftreten
  • Sorgfalt und Umsicht, sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Technik und Elektronik

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik in Bad Lausick, wo du nicht nur spannende Aufgaben und eine intensive Betreuung während deiner gesamten Ausbildungszeit erwarten kannst, sondern auch attraktive tarifliche Vergütung und beste Aufstiegschancen. Die praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Bereichen sowie regelmäßige Firmenevents fördern ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitskultur, die dir helfen wird, deine beruflichen Ziele zu erreichen und deine Zukunft aktiv zu gestalten.
E

Kontaktperson:

Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technische Aufgaben, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Kundenorientierung
Sorgfalt und Umsicht
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Begeisterung für Elektronik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker/in wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Praktika im Bereich Elektronik.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und Elektronik und erläutere, wie du zum Team des Unternehmens passen würdest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte der Elektronik und Automatisierungstechnik, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches, kundenorientiertes Auftreten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Begeisterung für Technik zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Technik und Elektronik. Sprich über Projekte oder Hobbys, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen. Das wird den Interviewern helfen, deine Motivation zu erkennen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Einsatzmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu Firmenevents oder Aufstiegschancen sind immer gut!

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>