Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Bad Lausick Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du reparierst und wartest Maschinen, von Motoren bis Steuerungen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit besten Aufstiegschancen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und spannende Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3,5 Jahre mit intensiver Betreuung.

Das erwartet dich bei uns:

  • SPANNENDE Aufgaben
  • eine intensive Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
  • eine planbare Zukunft
  • Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (800,00€ / 1. Lehrjahr; 850,00€ / 2. Lehrjahr; 900,00€ / 3. Lehrjahr; 950,00€ / 4. Lehrjahr)
  • beste Aufstiegschancen und hervorragende Übernahmechancen
  • eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung in verschiedenen Bereichen
  • Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenlauf und Azubitreffen

Die berufliche Zukunft ist mit einer Ausbildung bei uns nicht beendet.

Allgemeines:

Die unterschiedlichen Maschinen haben es in sich: Hydraulik, Pneumatik, Elektronik und Elektrik. Da musst du mit Köpfchen und Laptop Fehler aufspüren und manchmal auch richtig anpacken. Du reparierst selbstständig so ziemlich alles vom Motor über Getriebe bis zur Steuerung. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Bedienen, Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Betriebseinrichtungen
  • Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Eingrenzen und Beheben von Fehlern

Einsatzgebiet:

In diesem Beruf gibt es Abwechslung in Hülle und Fülle: Du arbeitest in Reparaturwerkstätten oder an der frischen Luft. Ein Wahnsinnsspektrum, das von Metallbearbeitung bis hin zu Hightech reicht.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre – duale Ausbildung.

Das bringst du mit:

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • gute Leistungen in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern
  • ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten
  • Sorgfalt und Umsicht, sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Technik und Elektronik

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in, die durch eine intensive Betreuung und attraktive Ausbildungsvergütung besticht. Mit besten Aufstiegschancen und einer praxisnahen Ausbildung in einem abwechslungsreichen Umfeld fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern schaffen auch ein positives Arbeitsklima durch regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten. Bei uns erwartet dich eine zukunftssichere Perspektive in einem dynamischen Team, das Technik und Innovation lebt.
E

Kontaktperson:

Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Land- und Baumaschinen beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder Betrieben, die mit Land- und Baumaschinen arbeiten. So kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und wertvolle Einblicke gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Wissen
Fehlerdiagnose
Hydraulikkenntnisse
Pneumatikkenntnisse
Elektronikkenntnisse
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Sorgfalt und Umsicht
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Begeisterung für Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Elektronik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die eine echte Leidenschaft für Technik und Elektronik haben. Teile im Gespräch, was dich an diesen Themen fasziniert und wie du dich außerhalb der Schule damit beschäftigst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In diesem Beruf ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Firmenevents oder Aufstiegschancen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Elektro Lehmann Inh. Sandy Lehmann
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>