Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Elektrotechnik und arbeite an praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Elektro Lutz - ein innovativer Fachbetrieb in der Haustechnik.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit Perspektive, praxisnahe Erfahrungen und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und bringe frischen Wind in die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 01.09.2026 in einem dynamischen Umfeld.
Ausbildung – Elektriker (m/w/d) Büro ist Dir zu langweilig? Dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir bilden aus ab 01.09.2026: Elektriker (m/w/d) ELEKTRO LUTZ Haustechnik – Fachbetrieb Bahnhofstr. 24 – 87778 Stetten Tel. 08261/6738 – Fax 737451 www.elektrolutz-mn.de buero@elektrolutz-mn.de Original Anzeige
Ausbildung - Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Lutz; Inh. Herr Jürgen Lutz
Kontaktperson:
Elektro Lutz; Inh. Herr Jürgen Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Elektriker interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und informiere dich über uns, damit du beim Vorstellungsgespräch glänzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Messen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann direkt einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik und über unser Unternehmen. Zeig uns, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft! Wenn du bei uns als Elektriker arbeiten möchtest, lass uns wissen, warum du diesen Beruf gewählt hast. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du Elektriker werden möchtest. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn Bewerbungen übersichtlich sind. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt, was deine Motivation und Qualifikationen angeht.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektriker wichtig sind. Ob handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis – zeig uns, was du drauf hast und warum du der perfekte Kandidat bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Lutz; Inh. Herr Jürgen Lutz vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, schau Dir die Webseite von Elektro Lutz an. Informiere Dich über ihre Projekte und Werte. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige praktische Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die Deine Fähigkeiten als Elektriker unter Beweis stellen. Das können Projekte sein, an denen Du gearbeitet hast, oder spezifische Probleme, die Du gelöst hast.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide Dich angemessen für das Interview. Auch wenn es um einen handwerklichen Beruf geht, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass Du pünktlich erscheinst und freundlich auftrittst.
✨Fragen vorbereiten
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.