Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d)
Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d)

Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d)

Burghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und installiere sowie wartete Photovoltaikanlagen.
  • Arbeitgeber: Elektro Rösler ist ein innovativer Dienstleister im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Elektro Rösler ist ein innovativer Dienstleister in den Bereichen Industrietechnologie, Gebäudetechnik, Elektro-Engineering sowie erneuerbare Energien - umfassend und konsequent auf höchstem technologischen Niveau.

Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Rösler GmbH Karriere

Elektro Rösler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf erneuerbare Energien und modernster Technologie in der Region, profitieren unsere Servicetechniker/innen von einer positiven Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter fördern.
E

Kontaktperson:

Elektro Rösler GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Werten des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Installation von Photovoltaikanlagen
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Flexibilität
Kundenorientierung
Sicherheitsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Elektro Rösler und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Photovoltaik und Elektronik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Arbeit bei Elektro Rösler darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Genauigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Rösler GmbH Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik-Technologie informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in oder Elektroniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Arbeit in der Photovoltaik oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d)
Elektro Rösler GmbH Karriere
E
  • Servicetechniker/in Photovoltaikanlagen (m/w/d) / Elektroniker/in PV (m/w/d)

    Burghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • E

    Elektro Rösler GmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>