Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Systeme in Wohn- und Gewerbegebäuden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständige Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Projekte zu leiten.
Wir suchen einen Elektroniker / Elektroinstallateur als Selbstständigen Monteur (m/w/d) für die Energie- und Gebäudetechnik.
Aufgaben:
- Installation und Wartung von elektrischen Anlagen
- Durchführung von Reparaturen
- Beratung von Kunden
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
Elektroniker / Elektroinstallateur als Selbstständiger Monteur (m / w / d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Elektro-Scherer GmbH
Kontaktperson:
Elektro-Scherer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Elektroinstallateur als Selbstständiger Monteur (m / w / d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder Projekten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um deine Fähigkeiten zu präsentieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse an neuen Entwicklungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du die Gelegenheit bekommst, dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Elektroinstallateur als Selbstständiger Monteur (m / w / d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige, dass du die nötigen technischen Kenntnisse und Zertifikate besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als selbstständiger Monteur arbeiten möchtest. Gehe auf deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein.
Referenzen angeben: Füge deinem Lebenslauf Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kunden hinzu, die deine Fähigkeiten und Zuverlässigkeit bestätigen können. Dies kann dein Profil stärken.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro-Scherer GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Energie- und Gebäudetechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit elektrischen Installationen und Reparaturen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Elektroniker oder Elektroinstallateur demonstrieren. Dies könnte die Lösung eines komplexen Problems oder ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt sein.
✨Fragen zur Selbstständigkeit
Da die Position einen selbstständigen Monteur erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Zeit managst und Kundenbeziehungen pflegst.
✨Sicherheitsstandards kennen
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Elektroinstallation. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und in deiner Arbeit umsetzt, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.