Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der Gebäudetechnik und E-Mobility.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden, das Qualität und Menschlichkeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Energie- und Gebäudetechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Wachstum aktiv mitgestalten möchten.
Unser Team, bestehend aus 100 Mitarbeitenden, realisiert Projekte im Bereich der Gebäudetechnik, Smart Buildings, E-Mobility, Photovoltaik und Sicherheitstechnik für unsere hauptsächlich gewerblichen Kunden zwischen Augsburg und Ulm.
Unsere Arbeit gliedert sich in die Bereiche Planung, Projektabwicklung, Wartung & Service und Verwaltung. In unserem Familienbetrieb, der bereits in der dritten Generation besteht, stehen Qualität und Menschlichkeit im Mittelpunkt.
Um unser kontinuierliches Wachstum weiter voranzutreiben, suchen wir nach talentierten Menschen, die unser Team verstärken möchten.
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Elektro Strehle GmbH
Kontaktperson:
Elektro Strehle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Entwicklungen kennst, insbesondere im Bereich Smart Buildings und E-Mobility.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Position als Elektroniker/in wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da wir ein Familienbetrieb sind, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Bereich der Gebäudetechnik, Smart Buildings und E-Mobility zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Motivation ein, in einem Familienbetrieb zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Strehle GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, die sie durchführen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da diese in einem Familienbetrieb von großer Bedeutung sind.