Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Geeste Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis in Elektrotechnik, arbeite auf Baustellen und entwickle elektrische Systeme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Theorie und Praxis im dualen Studium vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, attraktive Bezahlung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Perfekte Mischung aus Lernen und praktischer Anwendung für eine spannende Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, technische Grundkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.

Von der Baustelle ins Büro – mit dem dualen Studium Elektrotechnik verbindest du Praxis und Theorie. Während deines dualen Studiums wirst du nämlich nicht nur im Lehrsaal Formeln und Funktionen lernen, sondern auch Einsätze auf den Baustellen haben, bei denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Mit dieser Kombination aus theoretischem Wissen und dessen praktischer Anwendungen hast du die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche und abwechslungsreiche berufliche Zukunft.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Vermittlung Grundlagen elektrischer und magnetischer Felder sowie der Gleich- und Wechselstromtechnik
  • Vertiefung mit der Mess- und Sensortechnik, der Regelungs- und Automatisierungstechnik, der Prozesssteuerungs- und Leittechnik, der Leistungselektronik sowie mit analogen und digitalen Schaltungen
  • Überwachung und Steuerung einer Baustelle, insbesondere hinsichtlich baurechtlicher, sicherheitstechnischer oder gesundheitlicher Vorgaben und Vorschriften
  • Der Studiengang behandelt alle Schritte, die zur Entwicklung elektrischer Systeme der Informationstechnik gehören

Was wir Ihnen bieten

  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • ansprechende Bezahlung
  • tolle, hilfreiche Kollegen

Was wir von Ihnen erwarten

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Technische Grundkenntnisse
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Stuewe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Theorie und Praxis im dualen Studium Elektrotechnik optimal zu verbinden. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung, während Sie von erfahrenen Kollegen lernen und sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Zudem erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und eine attraktive Vergütung, die Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld sichern.
E

Kontaktperson:

Elektro Stuewe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir im dualen Studium helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu elektrotechnischen Themen und Projekten übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du theoretisches Wissen in der Praxis anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Technische Grundkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in elektrischen und magnetischen Feldern
Verständnis von Gleich- und Wechselstromtechnik
Erfahrung mit Mess- und Sensortechnik
Kenntnisse in Regelungs- und Automatisierungstechnik
Fähigkeit zur Überwachung und Steuerung von Baustellen
Kenntnisse in baurechtlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften
Interesse an der Entwicklung elektrischer Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Elektrotechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Stuewe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Elektrotechnik sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen und magnetischen Feldern sowie zur Gleich- und Wechselstromtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die du im Interview teilen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Elektrotechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte während eines Projekts in der Schule oder bei einem Praktikum gewesen sein.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da praktische Einsätze auf Baustellen Teil des Studiums sind, solltest du bereit sein, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Hast du vielleicht schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt? Teile diese Erfahrungen im Interview.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, gut kennst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
Elektro Stuewe
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>