Schweißausbilder im Außendienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schweißausbilder im Außendienst (m/w/d)

Schweißausbilder im Außendienst (m/w/d)

Halle Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite internationale Schulungen für Thermit-Schweißer und unterstütze Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: Goldschmidt ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen für Schienennetze bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Gesundheitsförderung und spannende Firmenaktionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in der Bahnbranche mit einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung, Kenntnisse im Thermit-Schweißen und Reisebereitschaft.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail, inklusive Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! Goldschmidt ist eine internationale Unternehmensgruppe und bietet Produkte und Services rund ums Gleis. Unsere Expertise steckt in nahezu allen Schienennetzen weltweit. Jeder Einzelne im Team Goldschmidt trägt jeden Tag zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Zukunft bei. Freuen Sie sich auf Ihren Traumjob in der Bahnbranche. Zukunftsrelevant, krisensicher und mit langfristiger Perspektive. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Halle (Saale) einen: SCHWEISSAUSBILDER IM AUSSENDIENST (M/W/D) IHRE AUFGABEN Sie führen Aus- und Weiterbildungen von Thermit®-Schweißern im internationalen Umfeld durch Sie stellen die qualitätsgerechte Anwendung unserer Produkte beim Kunden als Schweißexperte des Thermit®-Schweißverfahren sicher Sie wirken bei der Erstellung technischer Dokumentationen, z.B. Arbeitsanweisungen und Broschüren mit Sie begleiten praktische Vorführungen beim Kunden Sie verantworten den technischen Support bei Problemen (Unterstützung vor Ort) Sie pflegen den Kontakt zu unseren Kunden im In- und Ausland UNSER ANGEBOT Attraktive Vergütung nach dem Chemietarifvertrag, damit verbunden sind zahlreiche Zusatzleistungen wie z.B. Urlaubsgeld, arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeits- und Direktversicherung, Langzeitkonto Individuelle Weiterbildungsangebote Angebote zur Gesundheitsförderung Gemeinsame Firmenaktionen (z.B. Firmenfeiern, Sport-Events) IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Kenntnisse in der Anwendung des aluminothermischen (Thermit®-) Schweißens sind von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits einen Ausbildereignungsscheinschein (ADA) Vorteilhaft ist die Qualifikation zum Schweißfachmann (IWS) oder Schweißmeister Sie haben die Bereitschaft und körperliche Konstitution zur Arbeit im ebenerdigen Gleis und auf Arbeitsplätzen mit Absturzgefährdung, z.B. Kranbahnen Sie sind bereit zur weltweiten Reisetätigkeit, Reiseanteil ca. 80% Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute englische Sprachkenntnisse (mindestens Niveaustufe B1 Mitte lt. CEFR) und ggf. weitere Fremdsprachenkenntnisse Sie können die Microsoft Office-Produkte sicher anwenden Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten Sie suchen eine Herausforderung in einem spannenden, internationalen Umfeld und haben Spaß am zielorientierten Arbeiten in einem dynamischen Team? Dann bewerben Sie sich für das Team Goldschmidt, vorzugsweise per E-Mail. Bitte teilen Sie uns Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Entgelterwartung mit. INTERESSIERT? Ihr Ansprechpartner: ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG · A GOLDSCHMIDT COMPANY · Chemiestraße 24 · 06132 Halle (Saale) Anja Schwarz · Personalabteilung · Phone +49 345 7795-600 · bewerbung.et@goldschmidt.com www.goldschmidt.com

Schweißausbilder im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG

Goldschmidt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten und krisensicheren Umfeld zu arbeiten. Am Standort Halle (Saale profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Zusatzleistungen und individuellen Weiterbildungsangeboten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur, gepaart mit spannenden internationalen Herausforderungen, macht Goldschmidt zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Zukunft der Bahnbranche leisten möchten.
E

Kontaktperson:

ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißausbilder im Außendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bahnbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Goldschmidt herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Schweißausbilder im Außendienst tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse über das aluminothermische Schweißen auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Reisebereitschaft! Da der Job eine weltweite Reisetätigkeit von ca. 80% erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch klar machst, dass du flexibel und bereit bist, oft zu reisen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Goldschmidt! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Rolle in der Bahnbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißausbilder im Außendienst (m/w/d)

Technische Ausbildung
Berufserfahrung im technischen Bereich (mindestens 3 Jahre)
Kenntnisse im aluminothermischen Schweißen (Thermit-Schweißen)
Ausbildereignungsschein (ADA)
Qualifikation zum Schweißfachmann (IWS) oder Schweißmeister
Bereitschaft zur weltweiten Reisetätigkeit (ca. 80%)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse (mindestens B1)
Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen von Vorteil
Sichere Anwendung der Microsoft Office-Produkte
Sicheres und verbindliches Auftreten
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Praktische Vorführungen beim Kunden durchführen
Technischer Support bei Problemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Goldschmidt und deren Produkte sowie Dienstleistungen im Bereich Gleisbau. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Thermit-Schweißtechnik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Schweißen. Betone auch deine Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bahnbranche und deine Eignung für die Position als Schweißausbilder darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen Umfeld und deine Fähigkeiten in der Ausbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Vergiss nicht, deinen möglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellungen anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aluminothermischem Schweißen und den spezifischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren, sowohl im Inland als auch international. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Erfahrungen in der Ausbildung von Thermit-Schweißern zu erläutern.

Hebe deine Reisebereitschaft hervor

Da die Stelle eine Reisebereitschaft von ca. 80% erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, weltweit zu reisen. Teile eventuell bereits gemachte Erfahrungen mit internationalen Einsätzen oder Schulungen, um deine Flexibilität zu unterstreichen.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren, indem du beispielsweise technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklärst. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls.

Schweißausbilder im Außendienst (m/w/d)
ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>