Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektroinstallationen und -prüfungen durchführen sowie innovative Lösungen im Gebäudetechnikbereich umsetzen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen, das seit 1952 in der Elektro- und Kommunikationstechnik tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen und innovative Ideen einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als zukunftsorientiertes, mittelständisches Familienunternehmen sind wir seit 1952 erfolgreich im Bereich Elektro- und Kommunikationstechnik tätig, insbesondere beim Projekt- / Neubau, Haus- und Siedlungsbau, der Erstellung von Beleuchtungsanlagen für Büro-Gewerbe und Industrie, Datentechnik, Sicherheitsbeleuchtung, Sprechanlagen, KNX-SmartHome, Brandschutz, VDE-Prüfungen, Ladenbau, sowie Industrie- und Gewerbeservice.
Wir setzen auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeiter. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft mit uns.
Du bist gefragt: Finde Deinen Platz bei uns:
Selbständigen Monteur Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro- und Lichthaus Knapp GmbH
Kontaktperson:
Elektro- und Lichthaus Knapp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbständigen Monteur Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Monteur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Familienunternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbständigen Monteur Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Selbständiger Monteur Elektroniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auf deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro- und Lichthaus Knapp GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Kommunikationstechnik. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Monteur Elektroniker unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines technischen Problems sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf die Kompetenz und Motivation seiner Mitarbeiter legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.