Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst und wartest elektrische Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH ist ein erfahrener Arbeitgeber im regionalen Energieanlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, langfristige Perspektiven und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit 30 Jahren Erfahrung und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektrofachkraft oder Elektroinstallateur haben.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Verträge und spannende Herausforderungen in der Energiewirtschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ohne Strom läuft nichts – wir sind ein regionaler und zukunftssicherer Arbeitgeber.
Du suchst einen regionalen, spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft? Dann werde Teil unseres Teams! Wir, die Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH sind ein mittelständisches Unternehmen, erfolgreich durch unsere bestens qualifizierten Mitarbeiter die häufig schon seit Ihrer Ausbildung im Unternehmen tätig sind. Wir bieten 30 Jahre Erfahrung im regionalen Energieanlagenbau. Vom Hausanschluss bis zum Umspannwerk sind wir ein wichtiger Partner großer Energieversorgungsunternehmen. Unser Schwerpunkt ist der Neubau und die Instandhaltung regionaler Versorgungleitungen im Bereich der Nieder- und Mittelspannung in und über der Erde.
Wir suchen ab sofort unbefristet eine
Elektrofachkraft (m/w/d)
in Vollzeit (39h/ Woche)
APCT1_DE
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur Arbeitgeber: Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH
Kontaktperson:
Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft / Elektroinstallateur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft / Elektroinstallateur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrofachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektroinstallation und deine bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Elektroanlagenbau und deine langfristigen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Energieanlagenbau und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektrofachkraft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, sind besonders wertvoll.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen auf gut qualifizierte Mitarbeiter setzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.