Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Projekte im Messwesen und Energiedatenmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein Interesse an Energiedaten haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung und Koordination des Teams Messwesen und Energiedatenmanagement.
Verantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung von Mess- und Zählprozessen.
Sicherstellung der Datenqualität und -verfügbarkeit für interne und externe Stakeholder.
Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung des Energiedatenmanagements.
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Schnittstellen.
Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen im Messwesen und Energiedatenmanagement.
Teamleiter Messwesen / Energiedatenmanagement für Strom, Gas, Wärme (m/w/d) Arbeitgeber: Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Kontaktperson:
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Messwesen / Energiedatenmanagement für Strom, Gas, Wärme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Messwesen und Energiedatenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Ideen vor, wie du interdisziplinäre Projekte fördern und die Kommunikation zwischen den Teams verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Messwesen / Energiedatenmanagement für Strom, Gas, Wärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Teamleiter im Messwesen und Energiedatenmanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung eines Teams im Bereich Messwesen und Energiedatenmanagement erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Datenqualität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Messprozessen sowie auf deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Teams Messwesen und Energiedatenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Position verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen
Da die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich über relevante Vorschriften im Messwesen und Energiedatenmanagement informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern beziehen. Dies zeigt dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit und deine Bereitschaft, Prozesse kontinuierlich zu verbessern.