Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Elektrokontrollen und erstelle Kundendokumentationen.
- Arbeitgeber: Die Elektrokontrollen Schweiz AG sorgt für sichere elektrische Installationen in der ganzen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause, eigene Dienstfahrzeuge und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in und Weiterbildung zum Sicherheitsberater:in erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in der gesamten Deutschschweiz und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Elektro-Projektleiter:in Installation und Sicherheit (ehemals Sicherheitsberater:in) 80-100%
Die Elektrokontrollen Schweiz AG ist spezialisiert auf die Prüfung elektrischer Installationen und Betriebsmittel. Sie führt schweizweit Elektrokontrollen und Geräteprüfungen durch, um ein sicheres Umfeld für Mensch, Tier und Umwelt zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Elektrokontrollen von elektrischen Installationen aller Art
- Erstellung der Kundendokumentationen (Prüfprotokolle, Rapporte, Abrechnungen etc.)
- Kundenpflege und -erweiterung
Ihre Persönlichkeit & Stärken
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ
- Weiterbildung Sicherheitsberater:in mit eidg. Fachausweis
- Erfahrung bei Elektrokontrollen von Vorteil
- Unternehmerisches und kundenorientiertes Denken
- Persönlich engagiert, zuverlässig, kontaktfreudig, teamfähig und flexibel
- Deutsch in Wort und Schrift
- Gültiger Führerausweis Kategorie B
Was wir bieten
- Ein junges, motiviertes Team in einem wachsenden Unternehmen
- Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der gesamten Deutschschweiz
- Arbeiten von zu Hause aus, mit bereitgestellter technischer Infrastruktur
- Eigene Dienstfahrzeuge, auch zur privaten Nutzung
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Christian Härz, Geschäftsführer, unter oder per E-Mail an Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ebenfalls per E-Mail an Christian Härz.
#J-18808-Ljbffr
Elektro-Projektleiter:in Installation und Sicherheit (ehemals Sicherheitsberater:in) 80-100% Arbeitgeber: Elektrokontrollen Schweiz AG
Kontaktperson:
Elektrokontrollen Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Projektleiter:in Installation und Sicherheit (ehemals Sicherheitsberater:in) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrokontrollen und Sicherheitsberatung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektroinstallation und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Elektrokontrolle durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Regionen der Deutschschweiz zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Kundenbedürfnisse anzupassen und auch von zu Hause aus effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Projektleiter:in Installation und Sicherheit (ehemals Sicherheitsberater:in) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ sowie die Weiterbildung zum Sicherheitsberater:in. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Elektro-Projektleiters qualifizieren.
Erfahrung betonen: Falls du Erfahrung bei Elektrokontrollen hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
Kundenorientierung zeigen: Da die Stelle auch Kundenpflege und -erweiterung umfasst, solltest du in deinem Anschreiben darlegen, wie du unternehmerisch und kundenorientiert denkst. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Elektrokontrollen Schweiz AG interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrokontrollen Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektro-Projektleiter:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Installationen und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle wird viel Kundenkontakt erwartet. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt dein unternehmerisches Denken und deine Fähigkeit zur Kundenpflege.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Die Position erfordert Flexibilität, da du in der gesamten Deutschschweiz arbeiten wirst. Teile Beispiele, die dein Engagement und deine Bereitschaft zeigen, dich an verschiedene Situationen anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.