Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Technologie-Strategie und entwickle innovative Produkte für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: ERICH JAEGER ist ein führendes Technologieunternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung in der Automotive-Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen, internationalen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Über uns Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit innovativen Entwicklungen für die Automotive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunftsweisenden System-Lösungen im Bereich der Steuermodule, Steckverbinder und Leitungssätze. Als weltweit führendes Technologieunternehmen arbeiten wir zusammen mit vielen namhaften Automobil- und Nutzfahrzeugherstellern sowie Kunden aus weiteren Industriezweigen. Unser globales Team mit über 1.000 Mitarbeitern arbeitet an verschiedenen Standorten in Europa, Amerika und Asien. Dabei sind wir auf allen drei Kontinenten mit eigenen Produktionsstandorten vertreten. Wir sind überzeugt von unserer Mission: »Connect Systems with Solutions« Position Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d) VOLLZEIT, Hybrid, 61169 Friedberg (Hessen), Mit Leitungsfunktion, unbefristet Deine Aufgaben Als CTO bei ERICH JAEGER übernimmst Du eine Schlüsselrolle in der strategischen und operativen Führung unserer Entwicklungsbereiche. Unter deiner Führung gestalten und entwickeln wir die Technologie-Strategie von ERICH JAEGER innovativ und global konsequent. Unser Geschäftsfeld ist im Automobilen und Non-Automobilen Markt eine Nische. Gemeinsam mit Deinem Team und den Verantwortlichen aus den Bereichen Produktion und Industrialisierung entwickelst Du innovative Produkte, die den neuen und gehobenen Herausforderungen der Fahrzeughersteller und der After-Market Anbieter mittel- und langfristig erfolgreich entsprechen und hin zu neuen Möglichkeiten inspirieren. Moderne Methoden des Produkt-Entstehungs-Prozesses aus der internationalen automobilen Welt hast Du verinnerlicht. Du gestaltest unsere End-to-End Prozesse zur Produkt- und Prozess-Entwicklung, das Reifegrad-Management und die zugehörigen wirtschaftlichen, gesetzlichen und risikobasierten Prozesse aktiv mit und integrierst dabei die Anforderungen aller interner Beteiligten ebenso wie die Interaktion mit den Kunden, Lieferanten und verbundenen Unternehmen. Mit Deinem globalen Team schaffst Du ein technologisches Netzwerk, dem unsere Produktions- und Vertriebsstrategie local for local erfolgreich folgen kann. Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar. Du hast mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer technischer Produkte sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams. Du bist sehr erfahren im Management einer Entwicklungsabteilung mit mehreren Teams für E/E Komponenten und / oder klassische mechanische Komponenten, idealerweise bei einem Automobilen Tier 1 und kennst die Herausforderungen einer globalen Matrixorganisation. Als erfahrener Entwickler bist Du auch mit der Spezifikation von Steckverbindungen unter hohen mechanischen- und elektrischen Anforderungen sowie den Bedingungen von herausfordernden Umwelteinflüssen im Bereich der Fahrzeugindustrie vertraut. Anforderungen an eine moderne Software- und Hardware-Entwicklung im Umfeld von Fahrassistenzsystemen und Hochvoltanwendungen sind Dir geläufig. Themen aus dem Gebiet Cyber-Security, Funktionale Sicherheit, FMEDA etc. und deren Anwendung begegnest Du mit Erfahrung und den erforderlichen methodischen Herangehensweisen. Überzeugendes Auftreten, hohe soziale Kompetenz und Freude an der Entwicklung von Menschen und Teams. Erfahrung im Change Management sind von Vorteil. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Spannende Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karriereentwicklung Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätzen Flexible Arbeitszeitgestaltung, kombiniert mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Steuerfreie Sachbezüge, Zugang zum Corporate Benefits-Portal und Jobrad-Leasing Firmenevents Kontakt / Bewerbung Du möchtest Teil unseres internationalen Teams werden? Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! HIER BEWERBEN Hinweis zum Datenschutz: Ihre Bewerbung per E-Mail wird in unverschlüsselter Form an uns übertragen. Ausschließlich die Personalabteilung sowie Entscheidungsträger haben Kenntnis vom Inhalt Ihrer Unterlagen. Im Rahmen der Online-Bewerbung nutzen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens, spätestens jedoch nach 6 Monaten, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. #J-18808-Ljbffr
Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d) Arbeitgeber: Elektropraktiker

Kontaktperson:
Elektropraktiker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei ERICH JAEGER tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge in der Entwicklung komplexer technischer Produkte zu teilen. Zeige, wie du innovative Lösungen in interdisziplinären Teams umgesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Setze dich intensiv mit der Mission von ERICH JAEGER auseinander: 'Connect Systems with Solutions'. Überlege dir, wie du diese Mission in deiner Rolle als CTO unterstützen und weiterentwickeln kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Cyber-Security und funktionale Sicherheit. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst und bereit bist, deine Ansichten dazu zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des CTO bei ERICH JAEGER enthält.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Technologie-Strategie von ERICH JAEGER passen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine mehrjährige Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams sowie deine Kenntnisse im Bereich der Entwicklung komplexer technischer Produkte, insbesondere im Automobilsektor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission von ERICH JAEGER vertraut: 'Connect Systems with Solutions'. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Mission beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da du eine Schlüsselrolle im Management interdisziplinärer Teams übernehmen wirst, bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobiltechnologie, insbesondere in den Bereichen E/E Komponenten, Cyber-Security und Fahrassistenzsysteme. Zeige, dass du mit den Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen vertraut bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.