Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik
Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik

Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik

Wuppertal Vollzeit Kein Home Office möglich
Elektropraktiker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Fehlersuche und Wartung unserer Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Solventum ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Purification & Filtration.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein inklusives Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig – alle Bewerber sind willkommen!

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Solventum eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Purification & Filtration an Thermo Fisher Scientific getroffen hat. Diese Transaktion wird voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen, des Erhalts der behördlichen Genehmigungen und des länderspezifischen Informations- und Konsultationsbedarfs, sofern erforderlich.

Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg: Als Elektroniker (m/w/*) an dem Standort Wuppertal haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in Abstimmung mit den jeweiligen Betriebsbereichen zusammen.
  • Sie sind für die Fehlersuche und Beseitigung von Betriebsstörungen an unseren Produktionsanlagen im gesamten Werk verantwortlich.
  • Sie arbeiten aktiv an der Durchführung von Wartungsarbeiten nach Wartungsplan und Checklisten mit.
  • Sie stellen die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Tätigkeiten sicher.

Das sind Ihre Kompetenzen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Relevante Kenntnisse in der Programmierung von Siemenssteuerungen (S5,S7,TIA-Portal) und in der Frequenzumrichter- und Servotechnik von Siemens.
  • Kenntnisse im Bereich der M&R-Technik, Verfahrenstechnik und Robotik.
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office und anderen IT-Anwendungen (z. B. SAP).
  • Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit im Team zu arbeiten und eine gute Aufnahmefähigkeit.
  • Bereitschaft für Schicht-Dienst.

Arbeitsort: Vor Ort am Standort Wuppertal

Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen unter folgendem Link (Referenznummer: R01108183).

Vielfalt und Integration: Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!

Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Elektropraktiker

Solventum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Elektroniker für Automatisierungstechnik am Standort Wuppertal nicht nur die Möglichkeit bietet, Ihr Fachwissen in einem innovativen Umfeld einzubringen, sondern auch eine wertschätzende und integrative Unternehmenskultur fördert. Hier profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leistet.
Elektropraktiker

Kontaktperson:

Elektropraktiker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Solventum geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Solventum. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik auskennst und wie du dazu beitragen kannst, diese voranzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Siemenssteuerungen und Frequenzumrichter beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Wartungsarbeiten durchzuführen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik

Kenntnisse in der Programmierung von Siemenssteuerungen (S5, S7, TIA-Portal)
Fähigkeit zur Fehlersuche und Beseitigung von Betriebsstörungen
Erfahrung in der Frequenzumrichter- und Servotechnik von Siemens
Kenntnisse im Bereich M&R-Technik
Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Robotik
Erfahrung im Umgang mit MS-Office und SAP
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft für Schicht-Dienst
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und deren Geschäftsfeld Purification & Filtration. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Automatisierungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Programmierung von Siemenssteuerungen und deine Kenntnisse in der M&R-Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest

Kenntnisse über Automatisierungstechnik

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Programmierung von Siemenssteuerungen (S5, S7, TIA-Portal), gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Betriebsstörungen zu beheben.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Sprich darüber, wie du dich über neue Technologien informierst und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik
Elektropraktiker
Elektropraktiker
  • Elektroniker (*) für Automatisierungstechnik

    Wuppertal
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Elektropraktiker

    Elektropraktiker

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>